18.3.2003: Deutschland verfehlt EU-Defizitgrenze

Deutschland hat die Euro-Stabilitätskriterien eindeutig verletzt. Das meldet die Brüsseler EU-Kommission. Die erste Meldung der Daten zu Defizit und Verschuldung im Jahr 2002 zeige, dass das Haushaltsdefizit in Deutschland 3,6 Prozent gewachsen sei. Die öffentliche Verschuldungsquote sei im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und liege aktuell bei 60,8 Prozent. Das Defizit der Eurozone und der gesamten EU habe sich im Vergleich zu 2001 auf durchschnittlich 2,2 Prozent erhöht, während sich die Verschuldungsquote gemessen am Bruttoinlandsprodukt(BIP) auf 69,1 Prozent leicht verbessert habe.

Diese Ergebnisse basieren den Angaben zufolge auf Daten zum öffentlichen Defizit und Schuldenstand für das Jahr 2002, die von den 15 EU-Mitgliedsländern der Europäischen Kommission übermittelt wurden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x