Nachhaltige Aktien, Meldungen

18.3.2003: Kanada: Erneuerbare Energie hinter schwedischen Gardinen

Die Regierung der kanadischen Provinz Alberta hat sich mit zwei Unternehmen auf die Lieferung "grüner" Energie geeinigt. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass mit dem Strom öffentliche Einrichtungen wie Gefängnisse und Gerichte versorgt werden sollen. Demnach wird der Energieanbieter Canadian Hydro Developers Inc. (KHD.TO) 105.000 Megawattstunden Strom aus einem Holzkraftwerk an das Ministerium für Infrastruktur liefern. Dieselbe Menge Energie aus einem Windpark wird der städtische Energieanbieter Calgarys , die Enmax Corporation, bereitstellen. Die Provinzregierung Albertas will den Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien bis 2005 auf 90 Prozent ihres gesamten Energiebedarfs steigern.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x