18.3.2008: Ad hoc: Nordex AG: Personalia

Nordex stärkt Führung für internationale Expansion

Neues Vorstandsressort für den Bereich Technologie /
CEO, CFO und Vertriebsvorstand verlängern Verträge

Norderstedt - Der Nordex-Konzern schafft ein neues
Vorstandsressort für den Bereich Technologie, forciert seinen
Wachstumskurs in Fernost und Übersee und bündelt das operative
Geschäft in drei Regionalgesellschaften.

Der Nordex Aufsichtsrat hat den bisherigen Geschäftsführer und
Bereichsleiter Engineering, Dr. Eberhard Voss (51), zum Vorstand
Technologie bestellt. Der seit über 20 Jahren in der Entwicklung von
Windturbinen tätige promovierte Ingenieur zählt zu den erfahrendsten
der Branche und ist bereits seit 2003 bei Nordex an Bord.

Gleichzeitig setzt der Aufsichtsrat auf Kontinuität bei allen zur
Verlängerung anstehenden Vorstandsverträgen. Der Vorstandsvorsitzende
Thomas Richterich und der Finanzvorstand Bernard Schäferbarthold
(beide bis Mitte 2012), sowie Vertriebsvorstand Carsten Pedersen (bis
Ende 2011) wurden erneut in das Führungsgremium bestellt. "Damit
binden wir das Management für den Zeitraum des aktuellen
Geschäftsplans an die Gesellschaft. Das ist ein unerlässlicher
Schritt, um das profitable Wachstum von Nordex mittelfristig
fortzusetzen", erläutert Yves Schmitt, Vorsitzender des Nordex
Aufsichtsrats. Seit 2004 stieg der Umsatz von Nordex pro Jahr um
durchschnittlich 50 Prozent.

Das operative Geschäft sollen zukünftig drei Regionalgesellschaften
in Europa, Asien und Nordamerika führen. Den Vorsitz der
Geschäftsführung in Asien übernimmt Jens Olsen (45), der in Fernost
bereits seit 1999 in vergleichbarer Funktion für das Geschäft von
zwei dänischen Wettbewerbern verantwortlich war. Die Geschäftsführung
der Nordex USA, mit Hauptverwaltung in Boston, übernimmt Ralf Sigrist
(37), der bisher im Konzern als Bereichsleiter für Personal und Recht
zuständig war. Der Jurist verfügt über langjährige Erfahrungen im
internationalen Anlagenbau und ist seit 2001 für Nordex tätig. Bei
dem für das Jahr 2009 geplanten Aufbau der Werke wird Sigrist durch
die Abteilung "Inter-national Expansion" fachlich unterstützt. Für
die Geschäftsführung der europäischen Aktivitäten der Nordex Energy
GmbH sind keine weiteren wesentlichen Veränderungen geplant.

Nordex exportierte 2007 etwa 85 Prozent seiner Anlagen in das
europäische Ausland und weitere 4 Prozent nach Asien. Bis zum Jahr
2011 will der Turbinenhersteller rund 40 Prozent seiner Umsätze
außerhalb von Europa erzielen. Dabei setzt das Unternehmen auf
selbstständige Tochtergesellschaften in den wichtigen Absatzregionen.
In den USA und in China plant das Unternehmen zudem insgesamt rund
130 Mio. Euro in den Aufbau und die Erweiterung von lokalen Werken zu
investieren.

Originaltext: Nordex AG

Pressekontakt:
Ralf Peters
Head of Corporate Communication
Tel.: +49 (0)40 50098 522
[email protected]

Branche: Alternativ-Energien
ISIN: DE000A0D6554
WKN: A0D655
Index: Midcap Market Index, TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share,
Technologie All Share
Börsen: Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Börse Berlin / Freiverkehr
Börse Stuttgart / Freiverkehr
Börse Düsseldorf / Freiverkehr
Börse München / Freiverkehr
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x