Nachhaltige Aktien, Meldungen

18.7.2005: Skandalnudeln als Schn?ppchen - Sind die Aktien von Freddie Mac und Fannie Mae wieder zu empfehlen?

Auf dem US-amerikanischen Aktienmarkt sind derzeit einige vielversprechende Aktien g?nstig zu haben. Darauf weist die "Wirtschaftswoche" hin. Laut einem Beitrag des Magazins z?hlen dazu etwa die Aktien der Hypothekenfinanzierer Freddie Mac und Fannie Mae, deren Kurs durch Bilanzskandale nach unten gedr?ckt worden war. Gewinn und Buchwert dieser Unternehmen vermittelten "einen guten Eindruck". Morgan Stanley habe für das Wertpapier von Fannie Mae das Preisziel mit 67 Dollar festgesetzt, für die Aktie von Freddie Mac mit 80 Dollar. Aktuell notiert Fannie Mae an der New Yorker B?rse mit 59,80 Dollar, das Wertpapier war vor dem Skandal im Herbst 2004 mehr als 70 Dollar wert gewesen. Freddie Mac notiert in New York mit 66,55 Dollar und hat damit seit der Krise im September 2003 bereits rund 15 Dollar zugelegt.

Die Wertpapiere der Unternehmen waren bis zu den Skandalen in vielen Nachhaltigkeitsfonds und -indices enthalten gewesen. Insbesondere für Fannie Mae trifft dies in vielen F?llen immer noch zu. Sowohl Freddie Mac als auch das Schwesterunternehmen Fannie Mae tauschten nach Bekanntwerden der Skandale ihre F?hrung aus (?ber die Bilanzskandale berichteten wir ausf?hrlich in mehreren Beitr?gen, unter anderem ?ber Freddie Mac im ECOreporter.de-Beitrag vom September 2003 und im ECOreporter.de-Beitrag vom M?rz 2005) und versprachen eine vollst?ndige Aufkl?rung.

Fannie Mae: ISIN US3135861090 / WKN 856099
Freddie Mac (Federal Home Bancorp): ISIN US3134003017 / WKN 876872

Bildhinweis: Manipulierte Bilanzen kosteten ihn den Job: Franklin Raines, geschasster Ex-CEO von Fannie Mae / Quelle: Unternehmen
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x