Nachhaltige Aktien, Meldungen

18.8.2003: Unter Dampf: Henkel will weiter wachsen - Verkauf der Wella-Anteile soll zweistelligen Millionenbetrag bringen

Die Düsseldorfer Henkel KGaA will im laufenden Geschäftsjahr 2003 weiter wachsen. Wie der Konsumgütermulti bei der Vorlage seiner Zahlen zum zweiten Quartal bekannt gab, soll der Umsatz um vier Prozent zulegen. Beim Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) sei ein Anstieg im hohen einstelligen Bereich möglich. Das Traditionsunternehmen befindet sich Agenturmeldungen zufolge weiter auf Erfolgskurs: Das EBIT verbesserte sich um fast sieben Prozent auf 180 Mio. Euro nach 168 Mio. im Vorjahreszeitraum. Der Quartalsüberschuss kletterte um gut elf Prozent auf 127 Mio. Euro. Beim Umsatz mussten die Düsseldorfer zurückstecken, er fiel auf 2,37 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,48 Mrd. Euro). Henkel habe damit die Analystenschätzungen bei EBIT und Überschuss klar übertroffen, hieß es.

Aus dem Verkauf seiner Beteiligung an dem Haarkosmetikhersteller Wella AG an die amerikanische Procter&Gamble rechnet Henkel mit einem Veräußerungsgewinn in zweistelliger Millionenhöhe. Nach Angaben von Ulrich Lehner, Vorsitzender der Geschäftsführung des Unternehmens, wird sich der Gewinn in der Mitte der in Medienberichten genannten Größenordnungen bewegen. Dem Konzern könnten dann mindestens 50 Mio. Euro zufließen. Das Geschäft solle in der zweiten Jahreshälfte abgewickelt werden, so Henkel.

Henkel KGaA: ISIN DE0006048432 / WKN 604843
Procter & Gamble Company: ISIN US7427181091 / WKN 852062
Wella AG: ISIN DE0007765638 / WKN 776563
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x