Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
18.9.2003: Er ist drin - Der Nachhaltigkeitsindex NAI geht online
Der Natur-Aktien-Index (NAI) geht online. Das meldet die Unternehmensgruppe Securvita, Hamburger Spezialist für Krankenversicherungen und ökologische Finanzdienstleistungen. Statt wie bislang ausschließlich Finanzdienstleistern solle der Index für ökologische Investments nun auch privaten Anlegern zur Verfügung stehen. Nach Angaben der Securvita ist der 25 internationale Unternehmen umfassende NAI seit seiner Gründung 1997 um 80 Prozent gestiegen. Seine Performance habe damit weit besser abgeschnitten als konventionelle Indizes wie der MSCI World. Die 25 Werte im NAI seien nach Branchen und Ländern gestreut. Sie würden vom unabhängigen NAI-Ausschuss überprüft und nach strengen ökologischen und sozialen Maßstäben ausgewählt. Dem NAI-Ausschuss gehörten Experten vom Wuppertal-Institut, Südwind, Germanwatch, Katalyse-Institut und der Zeitschrift natur&kosmos an.
Der Index wird den Angaben zufolge im Auftrag von Securvita durch die vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH in Zusammenarbeit mit ihrem Tochterunternehmen Gatrixx NetSolutions GmbH minutengenau berechnet. Die Veröffentlichung der aktuellen Werte und die vergleichende Kursentwicklung des NAI erfolge auf den Webseiten www.nai-index.de, www.natur-aktien-index.de und www.finanztreff.de.
Der Index wird den Angaben zufolge im Auftrag von Securvita durch die vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH in Zusammenarbeit mit ihrem Tochterunternehmen Gatrixx NetSolutions GmbH minutengenau berechnet. Die Veröffentlichung der aktuellen Werte und die vergleichende Kursentwicklung des NAI erfolge auf den Webseiten www.nai-index.de, www.natur-aktien-index.de und www.finanztreff.de.