Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
18.9.2003: Fonds-Beteiligungen ab 15.000 Euro - Der WindSolarPark Gramzow
Die drei im Mai 2003 in Betrieb genommenen Windkraftanlagen des kombinierten WindSolarParks Gramzow liefern überdurchschnittliche Ergebnisse. Das meldet der Initiator, das Oldenburger IfE Ingenieurbüro für Energieplanung. Noch bis zum Jahresende sollen sechs weitere Windkraftanlagen in Betrieb gehen. Insgesamt würden am 50 Kilometer südlich der Ostsee gelegenen Standort elf von Enercon gelieferte 1,8 MW-Anlagen errichtet.
Die zu dem Fonds gehörenden Solarstromanlagen wurden den Angaben zufolge im Saarland und in Baden-Württemberg errichtet und ebenfalls bereits in Betrieb genommen. Diese machten jedoch nur einen geringen Anteil am Gesamtinvestitionsvolumen von 27,4 Millionen Euro aus. Das Kommanditkapital des WindSolarParks Gramzow beziffert IfE mit 9,0 Millionen Euro. Das Ingenieurbüro prognostiziert eine Gesamtausschüttung von 274 Prozent bei 20-jähriger Laufzeit. Beteiligungen sind ab 15.000 Euro möglich, ein Agio fällt nicht an.
Die zu dem Fonds gehörenden Solarstromanlagen wurden den Angaben zufolge im Saarland und in Baden-Württemberg errichtet und ebenfalls bereits in Betrieb genommen. Diese machten jedoch nur einen geringen Anteil am Gesamtinvestitionsvolumen von 27,4 Millionen Euro aus. Das Kommanditkapital des WindSolarParks Gramzow beziffert IfE mit 9,0 Millionen Euro. Das Ingenieurbüro prognostiziert eine Gesamtausschüttung von 274 Prozent bei 20-jähriger Laufzeit. Beteiligungen sind ab 15.000 Euro möglich, ein Agio fällt nicht an.