Nachhaltige Aktien, Meldungen

19.10.2007: Aktien-News: Baukonzern steigt in geothermische Energieerzeugung ein

In die geothermische Energieerzeugung einsteigen will der im M-DAX der Deutschen Börse notierte Essener Baukonzern Hochtief AG. Wie das Unternehmen mitteilte, realisiert es im bayerischen Dürrnhaar gemeinsam mit Partnern das erste rein privat finanzierte Geothermie-Kraftwerk Deutschlands. Das Unternehmen plant, finanziert, baut und betreibt demnach eine Fünf-Megawatt-Anlage mit einem Investitionsvolumen von zirka 35 Millionen Euro. Dazu sei die Süddeutsche Geothermie-Projekte GmbH & Co. KG (SGG) gegründet worden, hieß es. Die SGG wolle sowohl Strom erzeugen als auch Nahwärme verkaufen. Hochtief hält an der Gesellschaft den Angaben zufolge 40 Prozent der Anteile. Weitere Teilhaber sind die Renerco AG (30 Prozent) und SachsenFonds (30 Prozent). Die Gründung stehe noch unter Vorbehalt der zuständigen Kartellbehörde.

Wie es weiter hieß, will Hochtief sich mit dem Projekt ein neues, innovatives Geschäftsfeld erschließen. Die Essener planen demnach mit ihren Partnern den Bau und Betrieb weiterer Kraftwerke mit einer Leistung von je vier bis fünf Megawatt im Süddeutschen Molassebecken. Die SGG verfüge dort bereits über entsprechende Erlaubnisse. Nach Projekten in Deutschland sei eine internationale Ausweitung der Tätigkeit angedacht.

Hochtief AG: ISIN DE0006070006 / WKN 607000
Renerco Renewable Energy Concepts AG: ISIN DE0007660821 / WKN 766082
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x