Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
19.12.2007: Aktien-News: Solarzulieferer verstärkt sich am Heimatstandort – benachbarter Maschinenbauer wird zum 1. Januar übernommen
Die Übernahme eines Maschinenbauers meldet der börsennotierte Ausrüster für die Fotovoltaikbranche Manz Automation AG. Laut dem Unternehmen mit Sitz in Reutlingen wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2008 die Firma Christian Majer GmbH & Co. KG zugekauft. Die Gesellschaft beschäftige derzeit knapp 80 Mitarbeiter, davon mehr als 50 im Bereich der Fertigung und Inbetriebnahme von Maschinen. Bislang fokussiere sich Christian Majer auf den Maschinenbau für die Verarbeitung von Papier, Folien und Verpackungen. Mit der Übernahme solle das Produktionsproduktprogramm schrittweise auf die Fertigung von Baugruppen und Maschinen für die Manz Automation erweitert werden. Verkauft wurde Christian Majer den Angaben zufolge im Zuge einer Nachfolgeregelung. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.
Wie es weiter heißt, montiert Christian Majer bereits im Rahmen einer Lohnfertigung Baugruppen für Manz. Das Unternehmen habe seinen Sitz in direkter Nähe zum Hauptsitz von Manz.
Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender der Manz Automation, sagt über die Akquisition: „Wir erweitern dadurch unseren Mitarbeiterstamm um 80 sehr gut ausgebildete Kräfte auf weltweit über 400 Mitarbeiter. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Beseitigung unserer Kapazitätsengpässe, die durch den rasant wachsenden Auftragsbestand in den vergangenen Monaten verstärkt wurden. Zugleich schaffen wir die Grundlage für ein anhaltend starkes Wachstum.“
An der Börse kam der Zukauf am Heimatstandort gut an. Die Manz-Aktie stieg am morgen um 2,45 Prozent auf zuletzt 155 Euro (Frankfurt; 9:34 Uhr). Vor einem Jahr war die Aktie noch für 22 Euro zu haben, ihr Wert hat sich damit versiebenfacht (plus 600 Prozent).
Manz Automation AG: ISIN DE000A0JQ5U3 / WKN A0JQ5U
Bildhinweis: Wafereingangstester von Manz. / Quelle: Unternehmen
Wie es weiter heißt, montiert Christian Majer bereits im Rahmen einer Lohnfertigung Baugruppen für Manz. Das Unternehmen habe seinen Sitz in direkter Nähe zum Hauptsitz von Manz.
Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender der Manz Automation, sagt über die Akquisition: „Wir erweitern dadurch unseren Mitarbeiterstamm um 80 sehr gut ausgebildete Kräfte auf weltweit über 400 Mitarbeiter. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Beseitigung unserer Kapazitätsengpässe, die durch den rasant wachsenden Auftragsbestand in den vergangenen Monaten verstärkt wurden. Zugleich schaffen wir die Grundlage für ein anhaltend starkes Wachstum.“
An der Börse kam der Zukauf am Heimatstandort gut an. Die Manz-Aktie stieg am morgen um 2,45 Prozent auf zuletzt 155 Euro (Frankfurt; 9:34 Uhr). Vor einem Jahr war die Aktie noch für 22 Euro zu haben, ihr Wert hat sich damit versiebenfacht (plus 600 Prozent).
Manz Automation AG: ISIN DE000A0JQ5U3 / WKN A0JQ5U
Bildhinweis: Wafereingangstester von Manz. / Quelle: Unternehmen