Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
1.9.2005: Spanischer Energiekonzern baut zweites Wasserkraftwerk in Chile
In der N?he der chilenischen Ortschaft Talca, rund 250 Kilometern s?dlich der Hauptstadt Santiago will der spanische Stromkonzern Endesa ein neues Wasserkraftwerk bauen. Wie das b?rsennotierte Unternehmen mitteilte, sollen für die Anlage "Ojos de Agua" 12,7 Millionen Euro investiert werden. Mit der Realisierung des Projektes sei das ?rtliche Tochterunternehmen Endesa Chile beauftragt worden, hie? es, der gr??te Stromversorger des s?damerikanischen Landes.
Laut der Meldung soll das hydroelektrische Kraftwerk bis auf eine Kapazit?t von neun Megawatt ausgebaut werden und j?hrlich rund 60 Gigawattstunden Strom produzieren. Mit den Bauarbeiten k?nne vorbehaltlich aller beh?rdlichen Genehmigungen im Mai 2006 Jahres begonnen werden. Er?ffnet werden solle die Anlage im Fr?hjahr 2008. "Ojos de Agua" werde das zweite Wasserkraftwerk der Endesa in Chile sein, hie? es weiter. Seit einem Jahr sei das Wasserkraftwerk "Ralco" in Betrieb, dass bei einer Grundkapazit?t von 690 Megawatt in den vergangenen 12 Monaten 2.990 Gigawattstunden Strom produziert habe.
Empresa Nacional de Electricidad SA (Endesa): ISIN ES0130670112 / WKN 871028
Laut der Meldung soll das hydroelektrische Kraftwerk bis auf eine Kapazit?t von neun Megawatt ausgebaut werden und j?hrlich rund 60 Gigawattstunden Strom produzieren. Mit den Bauarbeiten k?nne vorbehaltlich aller beh?rdlichen Genehmigungen im Mai 2006 Jahres begonnen werden. Er?ffnet werden solle die Anlage im Fr?hjahr 2008. "Ojos de Agua" werde das zweite Wasserkraftwerk der Endesa in Chile sein, hie? es weiter. Seit einem Jahr sei das Wasserkraftwerk "Ralco" in Betrieb, dass bei einer Grundkapazit?t von 690 Megawatt in den vergangenen 12 Monaten 2.990 Gigawattstunden Strom produziert habe.
Empresa Nacional de Electricidad SA (Endesa): ISIN ES0130670112 / WKN 871028