Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
19.4.2006 Großbritannien: Tony Blair soll Erneuerbare-Energie-Kraftwerke statt Atomkraftwerken bauen, empfiehlt Parlamentskomitee
Der britische Premierminister Tony Blair muss wohl seine Pläne begraben, die alternden Atomanlagen in Großbritannien zu erneuern. Wie die taz berichtet, hat ein Parlamentskomitee ein entsprechendes Ansinnen des Labour-Politikers zurückgewiesen. In dem Komitee sitzen Vertreter aller Parteien. Es erklärte dem Bericht zufolge, der Atomstrom könne den zusätzlichen Strombedarf und den durch den Wegfall von Kohlestrom entstehenden Bedarf nicht decken, weil der Bau der Atomkraftwerke zu lange dauern würde. Außerdem verwies das Gremium unter anderem auf die Gefahren von Unfällen, Terroristen-Anschlägen und Versorgungsknappheit mit Uran.
Das Parlamentskomitee empfiehlt laut taz den Bau zusätzlicher gasbetriebener Energieanlagen und den Ausbau erneuerbarer Energien.
Das Parlamentskomitee empfiehlt laut taz den Bau zusätzlicher gasbetriebener Energieanlagen und den Ausbau erneuerbarer Energien.