Anleihen / AIF

19.9.2003: Windfonds Dubener Platte: 5 Gutachten, 12 Prozent Sicherheitsabschlag

Mit dem Windenergiefonds Dubener Platte präsentiert der Freiburger Initiator Das Grüne Emissionshaus ein neues Produkt:: Der Fonds umfasst 19 Anlagen des Herstellers Repower Systems mit jeweils 1,5 Megawatt Leistung und 85 m Nabenhöhe an einem Standort 70 km südwestlich von Berlin. Seit Februar dieses Jahres sind alle Anlagen in Betrieb. Der Fonds verspricht über die 20jährige Laufzeit Ausschüttungen von insgesamt 262 Prozent der Einlage. Im Jahr 2003 soll ein steuerliches Ergebnis von minus 100 Prozent erzielt werden. Die Vorhersage der Stromproduktion basiert nach Angaben des Initiators auf fünf Windgutachten, Auswertungen von tatsächlichen Stromerträgen und mehreren Meta-Gutachten. Für technische Verluste und Prognoseunsicherheiten wurde zudem ein Abschlag von 12 Prozent vorgenommen. Sollte das Ergebnis dennoch nach unten abweichen, greife eine Ertragsgarantie, die fehlende Erträge von bis zu einer Million Kilowattstunden pro Jahr ausgleiche, so der Initiator. Nicht zuletzt soll ein Vollwartungsvertrag mit dem Anlagenhersteller dafür sorgen, dass die Instandhaltungskosten in den ersten zehn Jahren abgesichert sind.

Außerdem garantiert der Anlagenhersteller über fünf Jahre eine Verfügbarkeit der Anlagen von durchschnittlich 98 Prozent. Zudem wurden die Rücklagen für den Rückbau der Anlagen mit 35.000 Euro pro Megawatt einkalkuliert. Interessierte Investoren können sich ab 10.000 Euro zzgl. 5 Prozent Agio an dem Projekt beteiligen und über ee-direkt, der Vertriebstochter des Grünen Emissionshauses, weitere Informationen anfordern. Wer bis spätestens Ende Oktober 2003 zeichnet, erhält einen Frühzeichnerbonus von ein Prozent der Beteiligungssumme. Das gesamte Eigenkapitalvolumen des Projekts beträgt 9 Millionen Euro, 27 Millionen Euro werden über Banken finanziert. Das Grüne Emissionshaus hat bisher elf große Windenergieprojekte mit insgesamt 198 Anlagen und einem Investitionsvolumen von rund 313 Millionen Euro realisiert.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x