Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
2 G Bio Energy AG legt starke Halbjahreszahlen vor
Kurz nachdem sie ihre Prognose für das Gesamtjahr anhob, hat die 2 G Bio Energy AG nun starke Zahlen für das erste Halbjahr 2011 veröffentlicht. Wie die ehemals als 2 G Bio-Energietechnik AG firmierende Gesellschaft aus Heek im Münsterland mitteilt, wurde der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum fast verdoppelt. Er kletterte bis Ende Juni von 18,8 Millionen auf 34,2 Millionen Euro. Dabei kamen rund 17 Prozent der im ersten Halbjahr erzielten Umsatzerlöse mit Kunden aus dem Ausland zustande.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 2 G kletterte von 1,2 Millionen Euro auf 1,7 Millionen Euro. Nach dem starken Halbjahresergebnis strebt die Spezialistin für Kraft-Wärme-Kupplungs-Anlagen (KWK) für das Gesamtjahr 2011 an, den bisherigen Rekordumsatz des Jahres 2010 von 91,9 Millionen Euro deutlich zu übertreffen. Er soll auf 155 Millionen Euro ansteigen. Erst Mitte Juni hatte die 2 G ihre Umsatzprognose von 120 auf 135 Millionen Euro heraufgesetzt. Bei der EBIT-Marge für das Gesamtjahr sollte nach Ansicht der Unternehmensleitung eine leichte Verbesserung gegenüber dem Wert des Vorjahres (10,5 Prozent) möglich sein.
Die Produktionskapazität mit 700 Anlagen bis Jahressende vollkommen ausgelastet, hieß es. Der Auftragsbestand habe sich zum Ende der traditionell deutlich schwächeren ersten Jahreshälfte zum auf 327 Anlagen mit einem Volumen von 79 Millionen Euro belaufen. Der hohe Auftragsbestand resultiere unter anderem aus Vorzieheffekten aufgrund der Änderung des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im kommenden Jahr.
Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Vorzieheffekte Anfang 2012 im deutschen Absatzmarkt zu einer leichte Abschwächung der Nachfrage nach Biogasanlagen führen werden. Dennoch erwarte der Vorstand auch zukünftig steigende Umsätzen. Das Unternehmen verweist auf eine steigende Marktdurchdringung von 2G Geräten, den weiteren Ausbau des Erdgasgeschäfts und die voranschreitende Internationalisierung des Vertriebs . Aufgrund der dynamisch wachsenden Produktion und den daraus resultierenden Skaleneffekten sowie dem steigenden Anteil des Servicegeschäfts am Gesamtumsatz sei beim Ergebnis weiter mit „erfreulichen Zuwächsen“ zu rechnen.
2 G Bio Energy AG: ISIN DE000A0HL8N9 / WKN:A0HL8N
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 2 G kletterte von 1,2 Millionen Euro auf 1,7 Millionen Euro. Nach dem starken Halbjahresergebnis strebt die Spezialistin für Kraft-Wärme-Kupplungs-Anlagen (KWK) für das Gesamtjahr 2011 an, den bisherigen Rekordumsatz des Jahres 2010 von 91,9 Millionen Euro deutlich zu übertreffen. Er soll auf 155 Millionen Euro ansteigen. Erst Mitte Juni hatte die 2 G ihre Umsatzprognose von 120 auf 135 Millionen Euro heraufgesetzt. Bei der EBIT-Marge für das Gesamtjahr sollte nach Ansicht der Unternehmensleitung eine leichte Verbesserung gegenüber dem Wert des Vorjahres (10,5 Prozent) möglich sein.
Die Produktionskapazität mit 700 Anlagen bis Jahressende vollkommen ausgelastet, hieß es. Der Auftragsbestand habe sich zum Ende der traditionell deutlich schwächeren ersten Jahreshälfte zum auf 327 Anlagen mit einem Volumen von 79 Millionen Euro belaufen. Der hohe Auftragsbestand resultiere unter anderem aus Vorzieheffekten aufgrund der Änderung des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im kommenden Jahr.
Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Vorzieheffekte Anfang 2012 im deutschen Absatzmarkt zu einer leichte Abschwächung der Nachfrage nach Biogasanlagen führen werden. Dennoch erwarte der Vorstand auch zukünftig steigende Umsätzen. Das Unternehmen verweist auf eine steigende Marktdurchdringung von 2G Geräten, den weiteren Ausbau des Erdgasgeschäfts und die voranschreitende Internationalisierung des Vertriebs . Aufgrund der dynamisch wachsenden Produktion und den daraus resultierenden Skaleneffekten sowie dem steigenden Anteil des Servicegeschäfts am Gesamtumsatz sei beim Ergebnis weiter mit „erfreulichen Zuwächsen“ zu rechnen.
2 G Bio Energy AG: ISIN DE000A0HL8N9 / WKN:A0HL8N