Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
20.1.2006: Spanischer Stromkonzern schmiedet regionales Windkraftbündnis
Ein Joint Venture zur gemeinsamen Erzeugung und Nutzung von Windenergie haben der spanische Stromkonzern Iberdrola und der regionale Windparkprojektierer Firsa (Fomento de Inversiones Riojanas S.A.) gegründet. Wie Iberdrola mitteilte, betrifft die Zusammenarbeit alle gegenwärtigen und künftigen Windkraftprojekte beider Partner in der nordspanischen Region La Rioja. Der Vertrag umfasse Projekte im Umfang von rund 380 Megawatt, von denen bereits 80 Prozent an die Netze angeschlossen seien, so Iberdrola. Das Gemeinschaftsunternehmen werde vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde zum derzeit fünftgrößten Anbieter von Windkraft in Spanien.
Wie weiter bekannt wurde, geht die Gründung von Firsa auf das Engagement führender in La Rioja ansässiger Wirtschaftsunternehmen aus verschiedenen Branchen sowie auf die maßgebliche Beteiligung der regionalen Finanzgruppe Caja Rioja zurück. Diese habe die Einführung und Nutzung erneuerbarer Energien bereits seit 1999 unterstützt, hieß es.
Iberdrola SA: ISIN ES0144580018 / WKN 851357
Bild: Windpark Meda der Iberdrola SA / Quelle: Unternehmen
Wie weiter bekannt wurde, geht die Gründung von Firsa auf das Engagement führender in La Rioja ansässiger Wirtschaftsunternehmen aus verschiedenen Branchen sowie auf die maßgebliche Beteiligung der regionalen Finanzgruppe Caja Rioja zurück. Diese habe die Einführung und Nutzung erneuerbarer Energien bereits seit 1999 unterstützt, hieß es.
Iberdrola SA: ISIN ES0144580018 / WKN 851357
Bild: Windpark Meda der Iberdrola SA / Quelle: Unternehmen