Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
20.2.2007: Irisches Windkraftunternehmen plant 4.200-Megawatt-Projekt in Texas
Das irische Windkraftunternehmen Airtricity führt ein Konsortium an, das in Texas eine Windkraftkapazität von 4.200 Megawatt errichten will. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen bis 2010 entlang der Panhandle Ebene Windkraftanlagen errichtet und ein 1300 Kilometer langes Leitungsnetz installiert werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich den Angaben zufolge auf 1,5 Milliarden Dollar für die Übertragungsleitungen. Damit soll geographisch ganz Texas mit der Windenergie versorgt werden können.
Insgesamt rechnet das Unternehmen mit Investitionen von zehn Milliarden Euro in erneuerbare Energien. Dabei seien auch ein Gaskraftwerk mit 2000 Megawatt und ein Kohlekraftwerk mit 1800 Megawatt vorgesehen. Ebenfalls beteiligt seien die Unternehmen Babcock & Brown Renewable Holdings Inc, die Celanese Ltd., die Occidental Energy Ventures Corp und die Sharyland Utilities L.P.
Insgesamt rechnet das Unternehmen mit Investitionen von zehn Milliarden Euro in erneuerbare Energien. Dabei seien auch ein Gaskraftwerk mit 2000 Megawatt und ein Kohlekraftwerk mit 1800 Megawatt vorgesehen. Ebenfalls beteiligt seien die Unternehmen Babcock & Brown Renewable Holdings Inc, die Celanese Ltd., die Occidental Energy Ventures Corp und die Sharyland Utilities L.P.