Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
20.3.2003: Havarieren Windfonds wegen teurer Policen? - Härtere Versicherungskonditionen könnten die Luft aus vielen Fonds lassen
(VU) Die großen Versicherer kündigen derzeit verstärkt den Versicherungsschutz von Windkraftanlagen. Die wirtschaftlichen Konsequenzen: Windfonds können gefährdet sein, wenn sie nicht genügend Rücklagen gebildet haben. Die Gelegenheit zur Kündigung ergibt sich nach jedem Schadensfall oder wenn Versicherungen für Maschinenschäden oder Betriebsunterbrechungen - in der Regel nach fünf Jahren - auslaufen. Die meisten Windkraftbetreiber erhalten dann zwar neue Policen, aber mit schlechteren Konditionen...
Lesen Sie weiter im aktuellen ECOreporter.de-Magazin, das am 20.3.2003 erschienen ist. Das Magazin zur nachhaltigen Kapitalanlage erscheint alle vier Wochen im PDF-Format. Sie können es kostenlos beziehen, indem Sie sich über die ECOreporter.de-Homepage in der Rubrik "Kostenlos abonnieren: PDF-Magazin" anmelden. Sie können das Magazin aber auch für 49 Euro im Jahr in einer Premium-Version abonnieren: Sie erhalten dann eine druckfähige Ausgabe zugesandt und können auf Wunsch zurückliegende Ausgaben einzeln nachbestellen. Bestellunterlagen erhalten Sie durch eine Mail an [email protected].
Lesen Sie weiter im aktuellen ECOreporter.de-Magazin, das am 20.3.2003 erschienen ist. Das Magazin zur nachhaltigen Kapitalanlage erscheint alle vier Wochen im PDF-Format. Sie können es kostenlos beziehen, indem Sie sich über die ECOreporter.de-Homepage in der Rubrik "Kostenlos abonnieren: PDF-Magazin" anmelden. Sie können das Magazin aber auch für 49 Euro im Jahr in einer Premium-Version abonnieren: Sie erhalten dann eine druckfähige Ausgabe zugesandt und können auf Wunsch zurückliegende Ausgaben einzeln nachbestellen. Bestellunterlagen erhalten Sie durch eine Mail an [email protected].