Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
20.4.2003: Trittin betont Bedeutung der erneuerbaren Energien
Eine Energiewende ist auch ökonomisch von Vorteil. Denn die Kosten für die Beseitigung der vom Klimawandel verursachten Schäden übersteigen die Kosten für das Umsteuern bei weitem. Darauf hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin anlässlich der Vorlage des Berichts "Zur Lage der Welt 2003" des Worldwatch-Instituts hingewiesen. Im Jahr 2050, so Trittin, werden nur noch jene Gesellschaften konkurrenzfähig sein, die mindestens die Hälfte ihrer Energie aus erneuerbaren Quellen gewinnen. Auch friedenspolitisch sei ein Umsteuern von Bedeutung. Erneuerbare Energien verhinderten Konflikte um Öl, Kohle und Gas. Deutschland werde im Juni 2004 zu einer internationalen Konferenz nach Bonn einladen, um dort den Anstoß für einen Aktionsplan zum globalen Ausbau der erneuerbaren Energien zu geben. Dem Bericht zufolge ist Deutschland weltweit ein Vorbild im Ausbau von Solar- und Windenergie. Darin wird ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien gefordert. Anders könne der Klimawandel nicht gebremst werden.