Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
20.8.2003: Nestlé meldet Halbjahreszahlen - Umsatzrückgang durch Währungsschwankungen
Der Schweizer Lebensmittelmulti Nestlé SA meldet für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres rückläufige Umsätze und Gewinne. Wie das Unternehmen aus Vevey berichtet, schrumpften die Erlöse um mehr als sechs Prozent auf 41,4 Mrd. Schweizer Franken (CHF). Dafür sei maßgeblich die Stärke des Schweizer Franken verantwortlich, hieß es. Der Gewinn fiel mit 2,7 Mrd. CHF deutlich geringer aus als im Vorjahreszeitraum. In der ersten Hälfte 2002 hatte das in zahlreichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds vertretene Unternehmen noch einen Halbjahresüberschuss in Höhe von 5,6 Mrd. CHF verbucht. Allerdings waren in diesem Ertrag außerordentliche Zuflüsse aus dem Börsengang des Tocherunternehmens Alcon enthalten.
Der Nahrungsmittelkonzern hat mit seinen Halbjahreszahlen die Gewinnerwartung der Analysten fast punktgenau getroffen. Die Marktbeobachter hatten dem Unternehmen durchschnittlich 2,77 Mrd. CHF an Gewinn zugetraut. Die Konsensschätzung für den Umsatz, die bei 42,03 Mrd. CHF lag, wurde aufgrund der erheblichen Probleme mit Währungsschwankungen nicht erreicht. Die Nettoverschuldung des Konzerns wuchs auf 21 Mrd. CHF nach 15 Mrd. Ende 2002.
Nestlé S.A.: ISIN CH0012056047 / WKN 887208
Der Nahrungsmittelkonzern hat mit seinen Halbjahreszahlen die Gewinnerwartung der Analysten fast punktgenau getroffen. Die Marktbeobachter hatten dem Unternehmen durchschnittlich 2,77 Mrd. CHF an Gewinn zugetraut. Die Konsensschätzung für den Umsatz, die bei 42,03 Mrd. CHF lag, wurde aufgrund der erheblichen Probleme mit Währungsschwankungen nicht erreicht. Die Nettoverschuldung des Konzerns wuchs auf 21 Mrd. CHF nach 15 Mrd. Ende 2002.
Nestlé S.A.: ISIN CH0012056047 / WKN 887208