20.9.2005: ECOfondsreporter-Test: Das waren die besten Neue Energie Fonds im August 2005
Der erfolgreichste Neue Energie Fonds im August war der New Energy Fund der Schweizer Sarasin Multi Label SICAV. Der Fonds legte im August 3,68 Prozent zu, der Wertzuwachs seit Jahresbeginn bel?uft sich auf 30,61 Prozent. Besonderheit des Sarasin-Fonds: Er beachtet die Ausschlusskriterien Kernenergie, Pornographie und R?stung / Waffen. Der Fonds kauft Aktien von Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Mindestens 25 Prozent der Mittel will der New Energy Fund in kleine und mittelgro?e Unternehmen investieren. Zu den gr??ten Positionen im Verm?gen des Fonds geh?ren der Bonner Sonnenstromkonzern SolarWorld AG, der Eschborner Energiedienstleister Techem AG, der d?nische Weltmarktf?hrer bei Windturbinen, Vestas Wind Systems A/S, und die Spezialistin für Gase und K?ltetechnik Linde AG. Das Volumen des Fonds belief sich Ende August auf 22,85 Millionen Euro.
Auf dem zweiten Rang folgt mit plus 3,27 Prozent im August der ADIG CB-Fund NewPower P der ADIG-Investment Luxemburg S.A.. Um mehr als 45 Prozent steigerte der Fonds den Anteilswert seit Jahresbeginn; damit f?hrt er das Feld unangefochten an, ganze f?nfzehn Prozentpunkte trennen ihn vom New Energy Fund auf Platz zwei. Der ADIG CB-Fund NewPower P investiert schwerpunktm??ig in Unternehmen, die sich mit der Ressource Energie auseinandersetzen, dabei versucht der Fonds die gesamte Wertsch?pfungskette des Energiemarktes abzudecken. Zu den zehn gr??ten Investments geh?ren unter anderem der franz?sische Neue Energieprojektierer Theolia, die im Sektor Industrieg?ter und -dienstleistungen t?tige US-amerikanische Newfield Exploration und der franz?sische Mineral?lkonzern Total Fina Elf. Der ADIG CB-Fund NewPower P verwaltete Ende August ein Verm?gen in H?he von 17,99 Millionen Euro.
Platz drei h?lt im August der MLIIF New Energy Fund der Kapitalanlagegesellschaft (KAG) Merrill Lynch International Investment Funds. Der im Juli zweitplatzierte Fonds erzielte ein Plus von 3,08 Prozent, bei der Betrachtung der Wertentwicklung seit Jahresbeginn belegt der Merrill Lynch Fonds den vierten Platz unter den f?nf Neue Energieportfolios. Der Fonds kann einen Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien, Energieerzeugung (zu Fortbewegungszwecken und zur standortbezogenen Nutzung), Energiespeicherung und alternative Energietechnologien setzen. Zu den zehn gr??ten Investments z?hlen die SolarWorld AG, der spanische Windanlagenhersteller Gamesa S.A. und die US-amerikanische Active Power, die Energiespeicher baut. Der Fonds verwaltete Ende August ein Verm?gen von 113,58 Millionen US-Dollar.
Diese Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enth?lt ?ber 100 ethische, ?kologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und des Panda Finanz Service. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von Standard&Poor"s.
Performancetabelle der Neue Energie Fonds für August 2005
Jede Internetseite fragt Sie seit einiger Zeit, ob Sie Cookies zulassen wollen.
Cookies sind kleine Elemente auf den Seiten, die verschiedene Informationen enthalten.
Ohne Cookies funktionieren die meisten Seiten schlicht nicht. Auch wir verwenden Cookies.
Beispielsweise brauchen wir die Cookies, damit diese Seite Ihr Passwort erkennt und Sie lesen lässt.
Problematisch sind allerdings Cookies, die Daten von Ihnen an andere Seitenbetreiber weitergeben.
Für deren Marketingzwecke und anderes. Klare Sache, typisch ECOreporter: Machen wir nicht.
Deshalb haben Sie hier auch so wenig Auswahlmöglichkeiten. Während Sie anderswo 50 oder mehr externe Dienste
abwählen können, können Sie das hier nicht. Denn wir haben eben nur einen einzigen Dienst: Google Analytics.
Dieser Dienst hilft uns zu erkennen, wieviele Besucher wir pro Woche haben, welche Seite am häufigsten im Monat
gelesen wird und anderes. Alles anonyme Daten. Und nur für uns.
Wir nutzen Google Analytics ausschließlich zur Erhebung von Statistikdaten über die Nutzung von ECOreporter.de.
Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, und auch sonst werden keine persönlichen Daten über unsere Nutzer gesammelt.
Alle verfügbaren Optionen zu Marketing und Zielgruppenanalyse haben wir bei unserer Einbindung von Google Analytics deaktiviert.