Fonds / ETF

20.9.2005: ECOfondsreporter-Test: Das waren die zehn besten nachhaltigen Renten- und Mischfonds im August

War das der Trendwechsel? Erstmals seit Jahresbeginn schnitten Nachhaltige Rentenfonds in einem Monat besser ab als Mischfonds und Aktienfonds. W?hrend die Portfolios mit festverzinslichen Werten im August durchschnittlich 0,43 Prozent im Wert zulegten, stiegen Mischfonds nur um 0,36 Prozent. Negativ fiel laut der Auswertung unserer Datenbank ECOfondsreporter die durchschnittliche Performance Nachhaltiger Aktienfonds im August aus: Knapp vierzig von rund sechzig Fonds schlossen den Monat mit Verlust ab. Daraus errechnet sich ein Minus von im Schnitt 0,23 Prozent.

Unter den zehn besten Nachhaltigen Rentenfonds finden sich ganz vorn gleich zwei Produkte der b?rsennotierten Schweizer Bank Sarasin & Cie AG (Bank Sarasin). Der Sarasin-FairInvest-Bond-Universal-Fonds liegt mit plus 1,05 Prozent auf dem ersten Platz, Platz drei h?lt der Sarasin Sustainable Bond mit 0,80 Prozent Zuwachs. Bei der Wertentwicklung seit Jahresbeginn nimmt der Monatssieger August mit plus 5,04 Prozent den vierten Rang ein. Der Sarasin-FairInvest-Bond-Universal investiert nach Angaben des Bankhauses mit Sitz in Basel in auf Euro lautende festverzinsliche Wertpapiere. Bei Papieren staatlicher Emittenten schlie?t der Fonds L?nder aus, die aktives Lobbying zum Ausbau der Kernenergie betreiben, ABC-Waffen ohne konkrete Abr?stungspl?ne besitzen oder die Todesstrafe vollstrecken.

Der Fonds Dexia Sustainable Euro Bonds der belgischen Fondsgesellschaft Dexia Asset Management belegt mit plus 0,93 Prozent den zweiten Platz. Der Nachhaltigkeitsfonds investiert seine Mittel ausschlie?lich in Wertpapiere, die auf Euro lauten. Dabei beachtet das Fondsmanagement eine Reihe von sozialen, ?kologischen und ethischen Kriterien.

Die drei Rentenfonds, die seit Jahresbeginn am besten abgeschnitten haben, konnten sich im August nicht auf einem der ersten drei Pl?tze etablieren. Die besten Rentenfonds sind in diesem Zeitraum der SEB ?koRent mit 6,78 Prozent Plus seit dem 1. Januar, der Panda Renditefonds DWS mit plus 6,24 Prozent und der Pro Mundo Fonds, der 5,83 Prozent zulegte.
Beste Mischfonds sei dem Jahreswechsel sind der Amis Funds Eco Global mit 18,74 Prozent Wertzuwachs, der Dexia Sustainable Europe Balanced High mit plus 11,64 Prozent und der Swisscanto (LU) Portfolio Fund Green Invest Balanced A, der 11,40 Prozent stieg. Die Wiener Amis Financial Consulting AG zu der die Kapitalanlagegesellschaft des Amis Funds Eco Global, Amis Funds SICAV, geh?rt, wird seit einigen Wochen durch einen Regierungskommiss?r der ?sterreichische Finanzmarktaufsichtsbeh?rde FMA gef?hrt (ECOreporter.de berichtete). Die Anteile des Fonds k?nnen derzeit weder verkauft noch gekauft werden. ECOreporter.de nimmt den Amis-Fonds deshalb vorl?ufig aus der Wertung heraus. Der Fortis Strategy Stability SRI Europe C rutscht damit vom vierten auf den dritten Platz.

Der Mischfonds mit dem h?chsten Wertzuwachs im August war der Swisscanto (LU) Portfolio Fund Green Invest Balanced A. Ein Plus von 1,29 Prozent verbuchte der Fonds der Z?richer Swisscanto Fondsleitung AG im letzten Monat. Das Research bezieht die Fondsgesellschaft von der Z?rcher Kantonalbank. Ein Umweltbeirat und Partner aus den Kreisen des WWF sind zus?tzlich in den Investmentprozess integriert. Zwischen 40 und 60 Prozent seiner Mittel kann der Fonds in Aktien investieren, zu den derzeit gr??ten Positionen geh?ren der Bonner Sonnenstromkonzern SolarWorld AG und der US-amerikanische Hersteller von Drogerie- und Kosmetikg?tern Gillette Co.. Zum umfangreichen Katalog des Fonds an Ausschlusskriterien, die ber?cksichtigt werden, z?hlen auch die "nicht nachhaltige" Fischwirtschaft, oder Patente auf gentechnisch ver?nderte Tiere und Airlines. Auch bei der Auswahl von Rentenpapieren achtet das Fondsmanagement auf Nachhaltigkeit: "Es werden ausschlie?lich Unternehmen und Obligationenherausgeber ber?cksichtigt, welche den Grunds?tzen der ?kologischen und sozialen Nachhaltigkeit Folge leisten", so Swisscanto.

Auf dem zweiten Platz folgt mit plus 0,77 Prozent ein weiterer "Schweizer", das Management des Sarasin FairInvest Universal Fonds liegt bei der Bank Sarasin. Besonderheit des Fonds, der von Sarasin gemeinsam mit Fondsgesellschaft Universal-Investment GmbH vor allem für institutionelle Anleger aufgelegt wurde, ist das Ziel einer m?glichst hohen Aussch?ttungsrendite. Zu den zahlreichen Ausschlusskriterien geh?ren: Gentechnik in der Landwirtschaft, Pornographie, Tabak und R?stung. Drei Viertel seines Verm?gens legt der Fonds laut der Bank Sarasin in auf Euro lautende festverzinsliche Wertpapiere erstklassiger Bonit?t an, das restliche Viertel in nachhaltige europ?ische Aktien. Dabei kauft das Fondsmanagement für bis zu 25 Prozent der Aktienquote Aktien mittelgro?er Pionierunternehmen.

Drittbester Mischfonds war im August der Fortis Strategy Stability SRI Europe C. Der Fonds der in Belgien ans?ssigen Fondsgesellschaft Fortis Investment Management S.A. verbesserte den R?ckkaufwert für seine Anteile im letzten Monat um 0,60 Prozent.

Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enth?lt ?ber 100 ethische, ?kologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und des Panda Finanz Service. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von Standard&Poor"s.

Wie gut liegt ein Fonds im Vergleich zu den anderen? Eine Hilfe stellt die ECOreporter.de AG Ihnen mit dem Index "ECOfox" zur Verf?gung. Er bildet die durchschnittliche Wertentwicklung der in Deutschland zugelassenen Nachhaltigkeits- und Umweltfonds ab. Der ECOfox Rentenfonds (Kriterien) zeigt für die ersten acht Monate von 2005 einen Wertzuwachs von 2,44 Prozent. Der Index stieg von 64,28 Punkten zum Stichtag 30.12.2004 auf 65,85 Punkte am 31.7.2005. Der ECOfox für Mischfonds (Kriterien) stieg um 3,38 Prozent von 115,17 Z?hlern Ende 2004 auf 119,06 am 31.8.2005. Der ECOfox Mischfonds (best-in-class) zeigt für die ersten acht Monate von 2005 einen Wertzuwachs von 10,49 Prozent. Der Index stieg von 80,45 Punkten zum Stichtag 30.12.2004 auf 88,89 Punkte am 31.8.2005.


Die zehn besten Nachhaltigen Mischfonds im August 2005




Die zehn besten Nachhaltigen Rentenfonds im August 2005

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x