Nachhaltige Aktien, Meldungen

20.9.2005: RWE AG steigt aus Entwicklung der Solartechnik aus

Jetzt ist es beschlossen. Der Energiekonzern RWE AG steigt aus dem Gemeinschaftsunternehmen RWE Schott Solar GmbH aus. Laut Agenturmeldungen wird zum 1. Oktober der Mainzer Spezialglaskonzern Schott auch die andere H?lfte der Anteile an dem Solarstromkomponentenhersteller mit Sitz in Alzenau ?bernehmen. Dieser werde dann in Schott Solar GmbH umbenannt. ?ber den Preis für die ?bernahme der Anteile schweigen sich die Unternehmen aus. Im laufenden Gesch?ftsjahr wird die RWE Schott Solar GmbH nach Angaben von Schott die Produktionskapazit?ten auf ?ber 100 Megawatt steigern und einen Umsatz von rund 280 Millionen erwirtschaften. Schott geh?rt der Carl-Zeiss-Stiftung.

RWE begr?ndet den Ausstieg damit, dass der Konzern sich als Betreiber und nicht als Hersteller von Anlagen zur Energieerzeugung verstehe. Bereits vor zehn Jahren hatte RWE aus der Entwicklung der Solartechnik aussteigen wollen und viel Kritik einstecken m?ssen (wir berichteten: ECOreporter.de-Beitrag vom 4. August).

Bildhinweis: RWE investiert Milliarden in Kohlekraftwerke wie das in Niederaussem / Quelle: Unternehmen
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x