Erneuerbare Energie

21.10.2003: Mehrheit der EU-Bürger befürwortet Windenergie

Die Bürger der Europäischen Union (EU) sind in ihrer Mehrheit von der Windkraft überzeugt und sprechen sich für einen weiteren Ausbau dieser Energieform aus. Zu dieser Einschätzung kommt der Europäische Windenergieverband EWEA in einem Beitrag in der jüngsten Ausgabe seiner Zeitschrift "Wind Directions". Dieser ist das Ergebnis von 37 Umfragekampagnen, die der Verband zwischen 1990 und 2002 in insgesamt 19 europäischen Ländern durchgeführt hat.

So sei in Spanien, Deutschland und Dänemark, den führenden Nationen bei der Windkraft, die Zustimmungsrate mit durchschnittlich 70 Prozent eindeutig. Auch in Frankreich, Großbritannien, Polen und Estland, dort stecken die alternativen Energien noch in den Kinderschuhen, hätten knapp drei Viertel der befragten Bevölkerung ihre Sympathie mit der Windkraft und anderen "sauberen Energien" bekundet. Rund 69 Prozent der EU-Bürger seien der Auffassung, dass derzeit zu wenig in die Forschung und Entwicklung alternativer Energien investiert werde, so die EWEA. Gut 40 Prozent der Menschen würden erwarten, dass regenerative Energien im Jahr 2050 erheblich weniger kosten werden als herkömmliche Energien.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x