Nachhaltige Aktien, Meldungen

21.10.2005: Vom Saulus zum Paulus - ?ko-Bananen von Chiquita kommen jetzt auch in Deutschland auf den Markt

Einst galt der Konzern als typischer Ausbeuter. Seit dem vor ?ber zehn Jahren eingeleiteten Strategiewechsel in Richtung Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung hat sich das ge?ndert. Zweistellige Millionenbeitr?ge hat der US-amerikanischen Bananenproduzenten Chiquita Brands International zum Beispiel bislang investiert, um die Standards der Nicht-Regierungsorganisation (NGO) Rainforest Alliance zu erf?llen. Diese ?berpr?ft und zertifiziert seit 1992 die Nachhaltigkeitsleistung der Bananenplantagen von Chiquita in Lateinamerika. Wie aus US-Medienberichten hervor geht, sollen die so zertifizierten Erzeugnisse nun auch auf den europ?ischen Markt kommen. Daf?r w?rden nun ausreichend viele Fr?chte von dem US-Konzerns nachhaltig produziert. In neun L?ndern Europas werde es k?nftig von der Rainforest Alliance zertifizierte Bananen geben: Deutschland, ?sterreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, D?nemark, Finnland, Norwegen und Schweden.

"Bananen sind bei vielen Einzelh?ndlern das am meisten verkaufte Obst. Wenn die Chiquita Bananen unser Siegel tragen, dient dies auch als Anreiz für die Konsumenten, eine bewusste Kaufentscheidung zu treffen", erl?uterte laut Greenbiz.com Chris Wille, Leiter des Landwirtschaftsprogramm von Rainforest Alliance. Um den Standards der Nicht-Regierungsorganisation zu gen?gen, muss jede Plantage von Chiquita mehr als 200 Kriterien erf?llen. Dabei geht es um Aspekte des Umweltschutzes und der Biodiversit?t, aber auch um die Standards der Arbeitsbedingungen. Die Rainforest Alliance ?berpr?ft nach eigenen Angaben die Plantagen jedes Jahr gemeinsam mit Partnern vor Ort.

F?r den US-Konzern scheinen sich die Invstitionen zu lohnen. Laut Unternehmensangaben spart Chiquita Brands inzwischen jedes Jahr f?nf Millionen Dollar allein dadurch, dass es weniger Pestizide einsetzt. Weitere drei Millionen Dollar w?rden j?hrlich durch das Recycling der Holzpaletten für den Transport der Fr?chte eingespart. Weil Chiquita nun nachhaltiger produziere, werde zudem deren Risikoprofil positiver bewertet. Dies habe Umschuldungen erm?glicht, die zu einer Verringerung der Zinslast um j?hrlich sieben Millionen Dollar f?hrten.

Chiquita Brands International Inc.: ISIN US1700328099 / WKN 552688

Bildhinweis: Produkte von Chiquita Brands / Quelle: Unternehmen
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x