Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
21.1.2008: Erneuerbare Energien: Windkraftboom in den USA ungebrochen - 45 Prozent Zuwachs in 2007
Ein weiteres Rekordjahr für die Windkraft in den vereinigten Staaten hat die American Wind Energy Association (AWEA) gemeldet. Dem US-Branchenverband zufolge wuchs die installierte Leistung 2007 um 45 Prozent auf 5.244 Megawatt (MW). Damit entfielen 30 Prozent der im vergangenen Jahr insgesamt neu installierten Kraftwerkskapazität in den USA auf die Windenergie. In 34 Bundesstaaten seien jetzt Windräder mit einer Gesamtleistung von 16.818 MW aufgestellt worden. Auf sie entfalle mehr als ein Prozent der in den Vereinigten Staaten erzeugten Energie. Mit 4.356 MW stehen dem Verband zufolge in Texas die meisten Windräder, gefolgt von den Bundesstaaten Kalifornien mit 2.439 MW und Minnesota mit 2.000 MW.
Die AWEA geht davon aus, dass 2008 zumindest ebenso viele Windkraftkapazitäten neu aufgebaut werden wie 2007. Bei einer Verlängerung der Ende 2008 auslaufenden „tax credits“ für Erneuerbare-Energie-Projekte könne das Wachstum sich weiter fortsetzen. Wie der Verband ferner mitteilte, ist GE Energy der Platzhirsch unter den Windturbinenanbietern im US-Markt. Allein 45 Prozent der neu aufgestellten Anlagen habe das Tochterunternehmen des Technolgiemultis General Electric produziert. Führender Windkraftprojektierer sei die FPL Energy, deren 2007 neu errichtete Windparks kämen auf 956 MW Leistung.
Bildhinweis: Windturbine von Vestas: der dänische Weltmarktführer wird im US-Markt noch von GE Energy übertrumpft. / Quelle: Unternehmen
Die AWEA geht davon aus, dass 2008 zumindest ebenso viele Windkraftkapazitäten neu aufgebaut werden wie 2007. Bei einer Verlängerung der Ende 2008 auslaufenden „tax credits“ für Erneuerbare-Energie-Projekte könne das Wachstum sich weiter fortsetzen. Wie der Verband ferner mitteilte, ist GE Energy der Platzhirsch unter den Windturbinenanbietern im US-Markt. Allein 45 Prozent der neu aufgestellten Anlagen habe das Tochterunternehmen des Technolgiemultis General Electric produziert. Führender Windkraftprojektierer sei die FPL Energy, deren 2007 neu errichtete Windparks kämen auf 956 MW Leistung.
Bildhinweis: Windturbine von Vestas: der dänische Weltmarktführer wird im US-Markt noch von GE Energy übertrumpft. / Quelle: Unternehmen