Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
21.2.2003: Fehlstart bei der Riester-Rente
Auch Anbieter nachhaltiger Vorsorgeprodukte kämpfen mit Startschwierigkeiten.
Von Martin Hesse. Die Riester-Rente hat der grünen Geldbranche im ersten Jahr nicht den erhofften Schub gebracht. Nur rund ein Dutzend von 3500 Vorsorgeprodukten für Private berücksichtigen bei der Verwendung der Prämien ökologische, ethische oder soziale Kriterien. Besser sieht es allerdings bei den Pensionskassen aus.
Lesen Sie weiter im aktuellen ECOreporter.de-Magazin, das am 19.2.2003 erschienen ist. Das Magazin zur nachhaltigen Kapitalanlage erscheint alle vier Wochen im PDF-Format. Sie können es kostenlos beziehen, indem Sie sich über die ECOreporter.de-Homepage in der Rubrik "Kostenlos abonnieren: PDF-Magazin" anmelden. Sie können das Magazin aber auch für 49 Euro im Jahr in einer Premium-Version abonnieren: Sie erhalten dann eine druckfähige Ausgabe zugesandt und können auf Wunsch zurückliegende Ausgaben einzeln nachbestellen. Bestellunterlagen erhalten Sie durch eine Mail an [email protected].
Von Martin Hesse. Die Riester-Rente hat der grünen Geldbranche im ersten Jahr nicht den erhofften Schub gebracht. Nur rund ein Dutzend von 3500 Vorsorgeprodukten für Private berücksichtigen bei der Verwendung der Prämien ökologische, ethische oder soziale Kriterien. Besser sieht es allerdings bei den Pensionskassen aus.
Lesen Sie weiter im aktuellen ECOreporter.de-Magazin, das am 19.2.2003 erschienen ist. Das Magazin zur nachhaltigen Kapitalanlage erscheint alle vier Wochen im PDF-Format. Sie können es kostenlos beziehen, indem Sie sich über die ECOreporter.de-Homepage in der Rubrik "Kostenlos abonnieren: PDF-Magazin" anmelden. Sie können das Magazin aber auch für 49 Euro im Jahr in einer Premium-Version abonnieren: Sie erhalten dann eine druckfähige Ausgabe zugesandt und können auf Wunsch zurückliegende Ausgaben einzeln nachbestellen. Bestellunterlagen erhalten Sie durch eine Mail an [email protected].