Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
21.4.2008: Erneuerbare Energien: Aufwind aus dem Osten - Winturbinenbauer erhält Großauftrag aus Polen
Zu den vielversprechenden Windenergiemärkten in Europa zählt nach Einschätzung der Siemens AG aufgrund hervorragender Windverhältnisse in weiten Teilen des Landes auch Polen. Laut dem polnischen Windenergieverband PWEA könne dort die gegenwärtige Windkraftleistung von unter 300 Megawatt (MW ) bis zum Jahr 2020 auf mehr als 13.000 installierte MW ansteigen. „Der polnische Windenergiemarkt wird in den kommenden Jahren stark an Bedeutung gewinnen“, ist sich Andreas Neuen sicher, Leiter des Windenergiegeschäftes bei Siemens Energy.
Nun hat Siemens erstmals Aufträge über die Lieferung von Windenergieanlagen nach Polen erhalten. Wie der Konzern aus München mitteilt, soll er für RWE Innogy, die neue Sparte für Erneuerbare Energien beim Energieversorger RWE, 33 Anlagen mit einer Leistung von jeweils 2,3 MW in das Land liefern. 18 Windturbinen sollen demnach im masurischen Windpark Suwalki zum Einsatz kommen, 15 Anlagen im Windpark Tychowo in Westpommern. RWE Innogy realisier das Projekt in Kooperation mit dem polnischen Unternehmen Polish Energy Partners S.A. Das kombinierte Auftragsvolumen beziffert Siemens mit rund 100 Millionen Euro.
Bildhinweis: Vor wenigen Jahren ist Siemens mit der Übernahme der dänischen Bonus in den Bau von Windkraftanlagen eingestiegen. Anlagen der Dänen in Betrieb. / Quelle: ECOreporter.de
Nun hat Siemens erstmals Aufträge über die Lieferung von Windenergieanlagen nach Polen erhalten. Wie der Konzern aus München mitteilt, soll er für RWE Innogy, die neue Sparte für Erneuerbare Energien beim Energieversorger RWE, 33 Anlagen mit einer Leistung von jeweils 2,3 MW in das Land liefern. 18 Windturbinen sollen demnach im masurischen Windpark Suwalki zum Einsatz kommen, 15 Anlagen im Windpark Tychowo in Westpommern. RWE Innogy realisier das Projekt in Kooperation mit dem polnischen Unternehmen Polish Energy Partners S.A. Das kombinierte Auftragsvolumen beziffert Siemens mit rund 100 Millionen Euro.
Bildhinweis: Vor wenigen Jahren ist Siemens mit der Übernahme der dänischen Bonus in den Bau von Windkraftanlagen eingestiegen. Anlagen der Dänen in Betrieb. / Quelle: ECOreporter.de