Erneuerbare Energie

21.4.2008: Erneuerbare Energien: Freiburger forseo startet Projekt „Banking meets New Energy“

Der Freiburger Neue-Energie-Dienstleister forseo hat das mehrjährige Projekt „Banking meets New Energy“ ins Leben gerufen, um Finanzierungs-Know-how für Erneuerbare Energien an Banken und Sparkassen zu transferieren. Gefördert wird es durch den „Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz“ des regionalen Energieversorgers badenova. Laut forseo bilden Fachveranstaltungen sowie die Veröffentlichung von Finanzierungs-Leitfäden wesentliche Bausteine des Projekts.

Mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg wurde im Rahmen des Projekts den Angaben zufolge der „Biomasse-Leitfaden für Kreditinstitute“ erstellt. Da die Finanzierung von Projekten der Erneuerbaren Energien eine komplexe Angelegenheit sei und nicht zum gängigen Repertoire mittelständischer Banken zähle, fehle es dort häufig an entsprechendem Fachwissen, so forseo. Insbesondere Bioenergie- und Photovoltaik-Projekte seien für regionale Kreditinstitute ein interessantes Geschäftsfeld, da deren Größe meist überschaubar sei und die Projekte somit auch von kleineren Instituten finanziert werden könnten. In vielen Fällen mangele es allerdings an Expertise. „So landet bei uns auch schon mal ein Mitarbeiter einer Sparkasse oder Volksbank mit der Frage, an wen er sich wenden könne für eine Projektfinanzierung“, so Thomas Lang, Projektmanager bei forseo.

Weitere Informationen sind im Internet abrufbar unter www.forseo.de.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x