Erneuerbare Energie

21.7.2005: Welche Zukunft hat die Brennstoffzelle? - Technologie von Sulzer Hexis vor dem Durchbruch

Die keramischen Brennstoffzellen der Sulzer Hexis, Tochter des Schweizer Industriekonzerns Sulzer, stehen vor der Markteinf?hrung. Das wurde laut strom-kaufen.de auf Fuel Cell Forum in Luzern verlautbart. Dort wurden 180 technisch-wissenschaftliche Beitr?ge um das Thema "Brennstoffzelle" pr?sentiert. Der Tenor: die Aussichten für Hochtemperatur-Brennstoffzellen sind vielversprechend, denn sie k?nnen die marktg?ngigen Brennstoffe direkt in Strom umsetzen. Anders sehe es jedoch bei der Brennstoffzellen-Technologie aus, die auf Wasserstoff setze. Selbst mit effizienten Brennstoffzellen lie?en sich nur etwa 25 Prozent der Energiemenge zur?ck gewinnen, die für Herstellung und Verteilung des k?nstlich gewonnenen Energietr?gers ben?tigt werde.

Sulzer AG: ISIN CH0002376454 / WKN 854367

Bildhinweis: Brennstoffzelle von DaimlerChrysler / Quelle: ECOreporter.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x