Erneuerbare Energie

21.8.2003: Per Ausschreibung: Trittin will BMU auf Ökostrom umstellen

Bundesumweltminister Jürgen Trittin will die Energieversorgung des Bundesumweltministeriums (BMU) auf Ökostrom umstellen. Wie der Pressedienst des BMU mitteilt, hat der Minister das Umweltbundesamt (UBA) mit der Ausschreibung beauftragt.
Die Qualität des grünen Stroms ist laut der Meldung in der Ausschreibung genau definiert: Er muss zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasser und Windkraft, Solarstrahlung, Geothermie, Deponiegas, Klärgas sowie Biogas und Biomasse stammen. Neben dem Preis sei die Höhe der CO2-Minderung im Lieferzeitraum für den Zuschlag maßgebend, hieß es. Dadurch werde sichergestellt, dass die Ausschreibung zu einer zusätzlichen Produktion von Ökostrom und damit einer tatsächlichen CO2-Minderung führe. Insgesamt soll den Angaben zufolge etwa ein Drittel der Liegenschaften und rund drei Viertel des gesamten Strombezugs im BMU-Geschäftsbereich auf Ökostrom umgestellt werden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x