Nachhaltige Aktien, Meldungen

22.3.2003: Weltmarkt für Windenergie soll jährlich mehr als elf Prozent wachsen

Die dänische Beraterfirma BTM sagt dem Weltmarkt für Windenergie bis 2007 ein jährliches Wachstum von 11,2 Prozent voraus. Demnach würde in fünf Jahren weltweit eine Leistung von 83.000 Megawatt (MW) installiert sein. Davon erwartet BTM knapp 60.000 MW in Europa. Das Offshore-Gechäft werde in größerem Umfang jedoch erst ab 2006 anlaufen.

Zeitgleich mit der Marktprognose hat BTM ein Ranking der größten Windanlagenhersteller veröffentlicht. Demnach ist der dänische Hersteller Vestas Wind Systems AS (WKN 913769) mit einem Marktanteil von mehr als 22 Prozent der weltgrößte Produzent von Windanlagen. Auf dem zweiten Platz folgt Enercon mit 18,5 Prozent. NEG Micon (Dänemark; WKN 897922), Gamesa (Spanien; WKN 589858) und GE Wind (USA; WKN 851144)) belegen die weiteren Platzierungen des Rankings.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x