Nachhaltige Aktien, Meldungen

22.7.2005: Erfolg in Fernost: Spanischer Windanlagenbauer verkauft Anlagen im Wert von 32 Millionen Euro ins Reich der Mitte

Auftr?ge im Volumen von rund 32 Millionen Euro hat der spanische Windanlagenbauer Gamesa E?lica aus China erhalten. Wie das b?rsennotierte Unternehmen mit Sitz in Vitoria-Gasteiz mitteilte, sollen 69 Windr?der vom Typ "G58-850 kW" ins Reich der Mitte geliefert werden. Die Gesamtleistung der Anlagen betrage 59 Megawatt (MW).

Die Windturbinen sind laut der Meldung für zwei Windparks der chinesischen "Jilin Electric Power Corporation" bestimmt. Die Projekte bef?nden sich in der nord?stlichen Provinz Jilin, hie? es weiter. Es sei vereinbart, dass Gamesa die Anlagen ohne T?rme liefere. Die Spanier werden den Angaben zufolge zus?tzlich zur Lieferung der Maschinen die Aufsicht ?ber die Montage und die Inbetriebnahme der Windr?der ?bernehmen. Die Montagearbeiten sollten in beiden Parks im dritten Quartal 2005 beginnen.

Im Gesch?ftsjahr 2004 habe Gamesa Windkraftanlagen mit insgesamt 71 MW Leistung in China montiert, berichtete das Unternehmen; für 2005 seien Lieferungen mit einem Volumen von 226 MW vereinbart worden.

Gamesa Corp. Tecnologica S.A.: ISIN ES0143416016 / WKN 589858
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x