Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
22.9.2005: Gro?es Solarprojekt in New Jersey in Betrieb genommen - Imagegewinn für Schott Solar in ?bersee?
Der US-amerikanische Wasserversorger New Jersey American Water will die gr??te bodengest?tzte Solarstromanlage im Staat New Jersey in Betrieb nehmen. Wie das Unternehmen mitteilte, hat die Anlage eine Leistung von 500 Kilowatt und besteht aus mehr als 2.800 Solarmodulen, die von der RWE Schott Solar Inc. geliefert wurden. RWE Schott Solar Inc. ist eine Tochtergesellschaft der deutschen RWE Schott Solar GmbH. Die Anlage soll bis zu 15 Prozent des Betriebsstroms für das Wasserwerk liefern k?nnen. Nach Angaben von New Jersey American Water ist RWE Schott Solar Inc. der f?hrende Hersteller und H?ndler für Solarstromanlagen in Nordamerika.
Vorgestern war gemeldet worden, dass der Energiekonzern RWE AG aus dem Gemeinschaftsunternehmen RWE Schott Solar GmbH aussteigt, das der Mainzer Spezialglaskonzern Schott ab dem 1. Oktober 2005 allein besitzen soll wollen (ECOreporter.de berichtete: ECOreporter.de-Beitrag vom 20. September).
Bildhinweis: Freistehende Solaranlage in Deutschland / Quelle: Ph?nixSonnenstrom AG
Vorgestern war gemeldet worden, dass der Energiekonzern RWE AG aus dem Gemeinschaftsunternehmen RWE Schott Solar GmbH aussteigt, das der Mainzer Spezialglaskonzern Schott ab dem 1. Oktober 2005 allein besitzen soll wollen (ECOreporter.de berichtete: ECOreporter.de-Beitrag vom 20. September).
Bildhinweis: Freistehende Solaranlage in Deutschland / Quelle: Ph?nixSonnenstrom AG