23.11.04 Anleihen / AIF
23.11.2004: Gordischer Knoten durchschlagen? - Bundesverband WindEnergie (BWE) meldet Durchbruch im Streit um Ausbau des Stromnetzes
Diese Einschätzung wiederlegte nun dem BWE zufolge eine neue Studie der Universität Duisburg-Essen unter Federführung von Professor Heinrich Brakelmann. Darin stelle der Experte für Energie-Transport und -Speicherung fest, dass im für den Windstrom so wichtigen Hochspannungsnetz (110kV) die Gesamtkosten für Erdkabel niedriger als für Freileitungen liegen. Auch im Höchstspannungsbereich bei 220kV lägen Erdkabel und Freileitung bei der Kostenfrage gleich auf. "Wenn das Erdkabel günstiger ist, dann werden wir es bauen", habe daraufhin E.ON-Sprecher Matthias Boxberger auf einer Veranstaltung in Husum erklärt. BWE-Vizepräsident Hermann Albers bewertet die als wichtigen Etappen-Sieg für einen unkomplizierten Netzausbau in den nächsten Jahren. "Da die Genehmigungsverfahren für Erdkabel mit ein bis zwei Jahren wesentlich kürzer sind als bei Freileitungen, steht einem raschen Ausbau des Stromnetzes in Deutschland nun nichts mehr im Weg."
Bildhinweis: Winkraftanlagen von GE Energy / Quelle: Unternehmen