Nachhaltige Aktien, Meldungen

23.2.2006: Cateringkonzern Compass Group plc setzt auf nachhaltigeren Fischfang - Änderung der Einkaufspolitik

Die US-amerikanische Sparte des weltweit tätigen britischen Cateringunternehmens Compass Group plc will bei Fischfang mehr auf Nachhaltigkeit setzen. Wie der Konzern mit Sitz in Chertsey mitteilte, soll künftig bei der Auswahl der Fischarten mehr auf Umweltstandards und Artenschutz geachtet werden. So will das Unternehmen laut der Meldung den Atlantik-Kabeljau durch Pazifik-Kabeljau und andere, weit weniger gefährdete Arten ersetzen. Auch die Verarbeitung von Shrimps und Tunfisch, deren Zuchtumstände hoch umstritten seien, solle reduziert werden, hieß es. Die Änderung der Einkaufspolitik umfasse rund eine Million Pfund Fisch pro Jahr.

Als Orientierung für die Auswahl der Fischarten dienen Compass den Angaben zufolge die vom Monterey Bay Aquarium herausgegebene Seafood Watchlist und die Empfehlungen der Bon Appetit Management Group. Diese Restaurant-Kette habe schon lange Tier- und Umweltschutz-Aspekte in ihre Produktpolitik eingebunden, hieß es weiter.

Angaben Compass Group, USA, wird das Programm zur nachhaltigen Fischnutzung durch das Making Waves Projekt betreut, es solle innerhalb von drei Jahren voll umgesetzt sein.

Zur britischen Compass Group gehören neben verschiedenen Catering-Services für Krankenhäuser, Betriebe und Altenheime auch die Marken Mitropa, Selecta und der Raststättenbetreiber Select Service Partner. Der Mutterkonzern wies für das Geschäftsjahr 2005 einen Gesamtgewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 250 Millionen Euro aus. Die Aktie des britischen Unternehmens ist in zahlreichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds enthalten.

Compass Group PLC: ISIN GB0005331532 / WKN 602342
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x