Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
23.3.2006: Lässt feindliches Übernahmeangebot die Fusion von Gaz de France und Suez platzen?
Erst Mitte nächsten Monats will das italienische Energieunternehmen Enel S.p.A. seine Pläne für eine feindliche Übernahme des französischen Versorgers Suez SA bekannt machen. Das geht aus einem Zeitungsbericht aus Frankreich hervor. Vor wenigen Wochen hatten sich die Chefs der beiden französischen Versorger darauf verständigt, dass Gaz de France den Suez-Konzern übernimmt (wir berichteten: ECOreporter.de-Beitrag vom 1. März). Doch erst im Dezember können die Hauptversammlungen der beiden Gesellschaften über die Fusion entscheiden. Enel will diese Einigung der Franzosen nicht akzeptieren.
Laut dem Blatt will jedoch die Regierung in Rom, die über 30 Prozent der Anteile an Enel hält, vor der für den 9. April terminierten Wahlen in Italien einen Konflikt mit Frankreich vermeiden. Italiens Finanzminister Giulio Tremonti hatte bereits bei der EU-Kommission die Fusion der Franzosen als Diskriminierung von ausländischen Konkurrenten kritisiert und auf eine Prüfung gedrängt
Enel S.p.A.: ISIN IT0003128367 / WKN 928624
Suez SA: ISIN FR0000120529 / WKN 852491.
Laut dem Blatt will jedoch die Regierung in Rom, die über 30 Prozent der Anteile an Enel hält, vor der für den 9. April terminierten Wahlen in Italien einen Konflikt mit Frankreich vermeiden. Italiens Finanzminister Giulio Tremonti hatte bereits bei der EU-Kommission die Fusion der Franzosen als Diskriminierung von ausländischen Konkurrenten kritisiert und auf eine Prüfung gedrängt
Enel S.p.A.: ISIN IT0003128367 / WKN 928624
Suez SA: ISIN FR0000120529 / WKN 852491.