Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
24.10.2005: Regionaler Energieversorger stellt "entscheidende Anschubfinanzierung" für Projekt der S.A.G. Solarstrom AG
Mit 500.000 Euro Eigenkapital beteiligt sich der Energieversorger Elektrizit?tswerk Mittelbaden AG & Co. KG (E-Werk Mittelbaden) am Solarstrompark Ortenau der S.A.G. Solarstrom AG. Laut dem Freiburger Projektierer und Betreiber von Solarkraftwerken leistet das Unternehmen mit Sitz in Lahr damit die "entscheidende Anschubfinanzierung". Die E-Werk Mittelbaden sei der erste Zeichner des Fonds. Weitere Kooperationspartner des Solarkraftwerks sind den Angaben zufolge die St?dte Lahr und Offenburg sowie der Ortenaukreis.
Wie es weiter hie?, wird der Solarstrompark Ortenau nach der Fertigstellung eine Leistung von 942,9 Kilowatt peak haben. Die 13 Photovoltaikanlagen bef?nden sich ausschlie?lich auf Dachfl?chen an Standorten in Achern, Lahr, Kehl und Offenburg (Lesen Sie dazu auch unsere Meldung vom 12. Oktober).
Die E-Werk Mittelbaden ist laut der Meldung ein regionales Energieversorgungsunternehmen mit einer Stromabgabe von rund 1,8 Milliarden Kilowattstunden. Die St?dte Lahr und Offenburg sowie die EnBW Regional AG seien als Hauptgesellschafter an dem Versorger beteiligt.
S.A.G. Solarstrom AG: ISIN DE0007021008 / WKN 702100
Wie es weiter hie?, wird der Solarstrompark Ortenau nach der Fertigstellung eine Leistung von 942,9 Kilowatt peak haben. Die 13 Photovoltaikanlagen bef?nden sich ausschlie?lich auf Dachfl?chen an Standorten in Achern, Lahr, Kehl und Offenburg (Lesen Sie dazu auch unsere Meldung vom 12. Oktober).
Die E-Werk Mittelbaden ist laut der Meldung ein regionales Energieversorgungsunternehmen mit einer Stromabgabe von rund 1,8 Milliarden Kilowattstunden. Die St?dte Lahr und Offenburg sowie die EnBW Regional AG seien als Hauptgesellschafter an dem Versorger beteiligt.
S.A.G. Solarstrom AG: ISIN DE0007021008 / WKN 702100