Nachhaltige Aktien, Meldungen

24.10.2007: Aktien-News: Solarunternehmen setzt große Hoffnungen auf eigene Siliziumproduktion - Schwache Quartalszahlen vorgelegt

Mit einem deutlichen Umsatzrückgang hat das chinesische Solarunternehmen mit Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten, Hoku Scientific, sein Quartal zum 30. September abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, fielen die Umsatzerlöse von 1,9 Millionen im gleichen Vorjahreszeitraum auf 0,24 Millionen Euro. Im Halbjahreszeitraum fiel der Umsatz von 3,1 auf 1,3 Millionen Euro.

Der Nettoverlust nach den Rechnungslegungsvorschriften GAAP betrug im Quartal demnach eine Million Dollar oder 0,06 Dollar pro Aktie. Der Nettoverlust belief sich auf 0,3 Millionen oder 0,02 Dollar pro Aktie. Im Halbjahreszeitraum betrug der GAAP-Verlust 1,7 Millionen oder 0,1 Dollar pro Aktie, verglichen mit 0,6 Millionen oder 0,04 Dollar pro Aktie im Vorjahr.

Der unabhängig von GAAP ermittelte Nettoverlust belief sich im Quartal demnach auf 0,7 Millionen oder 0,04 Dollar pro Aktie, verglichen mit 0,56 Millionen oder 0,03 Dollar pro Aktie.

Das Unternehmen setzt große Hoffnungen in ihre neu zu errichtende Polysilziumfabrik. Ihre jährliche Kapazität nach Fertigstellung schätzt sie auf 2000 bis 2500 Tonnen jährlich, was einen Umsatz von 120 bis 140 Millionen Dollar einbrächte. Die Bruttogewinnmarge könnte demnach zwischen 45 und 55 Prozent liegen, heißt es weiter.

Das Unternehmen hatte kürzlich eine Gewinnwarnung herausgegeben (siehe ECOreporter.de-Beitrag vom 17. Oktober).

Die Aktie gewann heute morgen in Frankfurt 2,44 Prozent und notierte bei 6,73 Euro (9:08 Uhr). Auf Jahressicht beträgt ihr Plus rund 130 Prozent.

Hoku Scientific, Inc.: WKN A0F45R / ISIN US4347121059
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x