24.1.2008: Meldung: SolarWorld AG auf dem Olymp

Die SolarWorld AG installiert nachhaltige Solarstromtechnologie auf dem Olymp. Der führende internationale Photovoltaik-Konzern rüstet eine abgelegene Berghütte in dem größten griechischen Gebirge mit einer Solaranlage aus, die für die Stromversorgung der Station sorgen wird. Damit demonstriert die SolarWorld AG einmal mehr die Fähigkeit moderner Solarstromtechnologie, fernab von zentralen Stromnetzen eine sichere, klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung zu gewährleisten. „Photovoltaik ist prädestiniert für die dezentrale Stromversorgung“, erklärt Dipl.-Wirtschaftsing. Frank Henn, Vorstand Vertrieb der SolarWorld AG. „Das gilt nicht nur für abgelegene Regionen in modernen Industriestaaten. Insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern, in denen keine zentralen Stromnetze existieren, ist diese Off-Grid-Technologie oftmals die ökonomisch wie ökologisch einzig sinnvolle Lösung zur Energieversorgung.“

Die mit Solarstrom ausgestattete Hütte in den Bergen des Olypms befindet sich in 2.700 Metern Höhe und ist nur über Bergpfade zu erreichen. Die 25 SolarWorld Module mit einer Spitzenleistung von zusammen 5,2 Kilowatt wurden neben der Batterie, der Gestelltechnik und dem übrigen Equipment mit Eseln zu der Station transportiert. Das Projekt wurde vor Ort von unserem griechischen Distributionspartner Biosar Energy SA begleitet. Die Installation übernahm die AIAS Engineering Ltd.

Die SolarWorld AG dringt nicht nur bei der Installation von Solaranlagen in Hochlagen vor. Auch in der Gunst der Anleger und Kapitalmarktbeobachter erklimmt sie Gipfelregionen. So haben die Leser des Wirtschaftsmagazins „Börse Online“ in einer Befragung die Investor Relations-Abteilung der SolarWorld AG zur besten aller Unternehmen des TecDAX gewählt. Im Mittelpunkt der Bewertung standen die Glaubwürdigkeit und die Verständlichkeit der Unternehmenskommunikation. „Wir sind stolz auf das positive Feedback der Börse Online-Leser“, sagt Dipl.-Kfm. tech. Philipp Koecke, Vorstand Finanzen der SolarWorld AG „Wir freuen uns, dass unser konsequenter Weg einer qualitativ hochwertigen und transparenten Kapitalmarktkommunikation verbunden mit einem hohen Servicegedanken so positiv gewürdigt wird.“

Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) zählt weltweit zum Spitzentrio der Solarstromindustrie. Der Konzern ist ausschließlich im Kerngeschäft Solarstromtechnologie tätig und bildet dabei alle solaren Wertschöpfungsstufen – vom Rohstoff Silizium bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage – ab. Das Unternehmen unterhält Produktionsstätten in Deutschland, Schweden und den USA. In Kalifornien entsteht die größte Fertigung für Solarmodule und in Oregon die größte Fertigung für Solarwafer und -zellen der USA. Im sächsischen Freiberg betreibt der Konzern eine der modernsten integrierten Solarfertigungen der Welt. Zu den aktuell wichtigsten Absatzmärkten zählen Deutschland, die USA und im übrigen Europa insbesondere Spanien. Vertriebsbüro in Deutschland, Spanien, Kalifornien, Südafrika und Singapur bedienen die internationalen Solarmärkte. Der SolarWorld-Konzern vertreibt international neben netzgekoppelten Solarstromprodukten zunehmend ländliche Solarstromlösungen, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung ländlicher Gebiete leisten.

Nach dem Börsengang Ende 1999 hat sich die Gesellschaft innerhalb weniger Jahre zu einem der größten integrierten solaren Technologiekonzerne entwickelt. Zum Ende des 3. Quartals waren 1.969 Menschen für den Konzern tätig. Die SolarWorld AG ist am Aktienmarkt unter anderem im Technologieindex TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal Alternative Energy und NAI notiert.

Darüber hinaus engagiert sich die SolarWorld auf der gesellschaftspolitischen Ebene, um den Nachhaltigkeitsgedanken voranzutreiben und das Bewusstsein für den Ressourcen- und Klimaschutz zu fördern.


Kontakt:
SolarWorld AG Investor Relations / Marketing Communications,
Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470,
E-Mail: [email protected]
Internet: www.solarworld.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x