2.4.2008: Meldung: Rational AG: Einladung zur 11. ordentlichen Hauptversammlung

Rational Aktiengesellschaft
Landsberg am Lech
Wertpapier-Kennnummer 701 080
ISIN DE0007010803


Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

wir laden Sie hiermit zu der am
Mittwoch, den 07. Mai 2008, um 10:30 Uhr
in der Kongresshalle Augsburg,
Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg

stattfindenden 11. ordentlichen Hauptversammlung der Rational Aktiengesellschaft ein.


T A G E S O R D N U N G

TOP 1

Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Rational Aktiengesellschaft mit Lagebericht der Rational Aktiengesellschaft und des gebilligten Konzernabschlusses mit Konzernlagebericht zum 31. Dezember 2007 mit dem Bericht des Aufsichtsrats sowie des erläuternden Berichts des Vorstands zu den übernahmerechtlichen Angaben nach § 289 Abs. 4, § 315 Abs. 4 des Handelsgesetzbuchs.

Bericht des Vorstands.


TOP 2

Verwendung des Bilanzgewinns

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2007 ausgewiesenen Bilanzgewinn der Rational Aktiengesellschaft von Euro 67.359.092,99 wie folgt zu verwenden:
a)

Zahlung einer Dividende von Euro 4,50 je dividendenberechtigter Aktie,


Euro 51.165.000,00
b)

Vortrag des verbleibenden Betrags auf neue Rechnung:


Euro 16.194.092,99


TOP 3

Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2007

Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, dem Vorstand für das Geschäftsjahr 2007 Entlastung zu erteilen.


TOP 4

Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2007

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2007 Entlastung zu erteilen.


TOP 5

Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2008

Der Aufsichtsrat schlägt vor, die Rölfs WP Partner AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2008 zu wählen.


TOP 6

Zustimmung der Hauptversammlung zu einem Unternehmensvertrag

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem beabsichtigten Abschluss eines Gewinnabführungsvertrages zwischen der Rational Aktiengesellschaft und der Rational Komponenten GmbH, mit Sitz in Landsberg a. Lech, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Augsburg unter HRB 22707, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Rational Aktiengesellschaft, zuzustimmen.

Der Gewinnabführungsvertrag hat im Wesentlichen folgenden Inhalt:


Die Rational Komponenten GmbH ist verpflichtet, ihren gesamten jährlichen Gewinn an die Rational Aktiengesellschaft abzuführen. Die Rational Komponenten GmbH darf jedoch mit Zustimmung der Rational Aktiengesellschaft Beträge aus dem Jahresüberschuss insoweit in die anderen Gewinnrücklagen einstellen, als dies bei vernünftiger kaufmännischer Beurteilung wirtschaftlich begründet ist.


Die Rational Aktiengesellschaft ist verpflichtet, während der Dauer des Vertrages entstehende Jahresfehlbeträge der Rational Komponenten GmbH entsprechend den Vorschriften des § 302 Abs. 1 Aktiengesetz auszugleichen, soweit diese nicht dadurch ausgeglichen werden, dass den anderen Gewinnrücklagen Beträge entnommen werden, die während der Vertragsdauer in sie eingestellt worden sind. § 302 Abs. 3 und Abs. 4 Aktiengesetz in der jeweils gültigen Fassung gelten entsprechend.


Der Gewinnabführungsvertrag gilt rückwirkend ab dem Beginn des laufenden Geschäftsjahrs der Rational Komponenten GmbH und ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Er kann von beiden Vertragsteilen unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Ende eines jeden Geschäftsjahres der Rational Komponenten GmbH gekündigt werden, frühestens jedoch zum 31.12.2012. Das Recht zur fristlosen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt unberührt. Als wichtiger Grund für die Kündigung durch die Rational Aktiengesellschaft gilt insbesondere die Veräußerung von Geschäftsanteilen an der Rational Komponenten GmbH durch die Rational Aktiengesellschaft.


Der Gewinnabführungsvertrag wird wirksam, wenn die Hauptversammlung der Rational Aktiengesellschaft und die Gesellschafterversammlung der Rational Komponenten GmbH diesem Vertrag zugestimmt haben und der Vertrag im Handelsregister der Rational Komponenten GmbH eingetragen ist.


Der Text des Gewinnabführungsvertrags sowie die Jahresabschlüsse und Lageberichte der Rational Aktiengesellschaft für die Geschäftsjahre 2005, 2006 und 2007 und der Jahresabschluss und Lagebericht der Rational Komponenten GmbH für das Geschäftsjahr 2007 sowie der nach § 293a AktG erstattete Bericht des Vorstands der Rational Aktiengesellschaft liegen in vollem Wortlaut in den Geschäftsräumen der Rational Aktiengesellschaft in Landsberg a. Lech zur Einsicht der Aktionäre aus und werden den Aktionären auf Anforderung kostenlos in Abschrift übersandt. Diese Unterlagen werden auch in der Hauptversammlung der Rational Aktiengesellschaft zur Einsichtnahme ausliegen.


Teilnahme an der Hauptversammlung


Zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung 2008 hat die Rational AG insgesamt 11.370.000 Stückaktien ausgegeben, die Anzahl der teilnahmeberechtigten Aktien und der Stimmen beträgt 11.370.000.

Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich bei der Gesellschaft unter der nachfolgend genannten Adresse vor der Hauptversammlung anmelden und ihren Aktienbesitz durch einen in Textform erstellten Nachweis des depotführenden Kreditinstituts in deutscher oder englischer Sprache nachweisen.

Der Nachweis muss sich auf den Beginn des 21. Tages vor der Hauptversammlung, den 16. April 2008, beziehen. Nachweis und Anmeldung müssen der Gesellschaft bis spätestens zum Ablauf des 30. April 2008 (24.00 Uhr) in deutscher oder englischer Sprache unter folgender Adresse zugehen:
Rational AG
c/o Bayerische Landesbank
Hinterlegungsstelle
80277 München


Die Aktionäre haben die Möglichkeit, ihr Stimmrecht durch einen Bevollmächtigten, auch durch ein Kreditinstitut oder eine Vereinigung von Aktionären, ausüben zu lassen. Für die Form der Vollmacht ist neben der Schriftform auch die Übermittlung des Textes der Bevollmächtigung im Wege der elektronischen Datenübermittlung (E-Mail) ausreichend.

Als besonderen Service bietet die Gesellschaft ihren Aktionären an, ihr Stimm-recht durch von der Gesellschaft benannte weisungsgebundene Stimmrechtsvertreter ausüben zu lassen. Die dafür notwendigen Unterlagen werden den Aktionären zusammen mit der Eintrittskarte übermittelt. Soweit Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen, kann die Vollmacht schriftlich, per Telefax oder durch elektronische Datenübermittlung (E-Mail) erteilt werden. Für diese Vollmachtserteilung ist das von der Gesellschaft mit der Eintrittskarte übersandte Formular zu verwenden. Dieses Vollmachts- und Weisungsformular ist vollständig ausgefüllt an die in dem Formular genannten Anschriften zu senden und muss der Gesellschaft bis spätestens zum Ablauf des 05. Mai 2008 (24.00 Uhr) zugehen.

Die Stimmrechtsvertreter sind verpflichtet, weisungsgemäß abzustimmen. Die von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter sind durch die Vollmacht nur insoweit zur Stimmrechtsausübung befugt, wie ihnen eine ausdrückliche Weisung zu einzelnen Gegenständen der Tagesordnung erteilt wurde. Auch im Fall einer Bevollmächtigung der von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter sind eine fristgerechte Anmeldung und der fristgerechte Nachweis des Anteilsbesitzes nach den vorstehenden Bestimmungen erforderlich.

Anträge, Anfragen und Wahlvorschläge von Aktionären sind in Schriftform oder per Telefax unter Nachweis der Aktionärsstellung ausschließlich an folgende Adresse der Gesellschaft zu richten:
Rational Aktiengesellschaft
- Vorstand -
Iglinger Str. 62
D-86899 Landsberg
(Telefax-Nr. 08191/327 272)
oder per E-Mail an: c.weidner@rational-online.de


Wir werden Anträge und Wahlvorschläge, die innerhalb der gesetzlichen Frist unter der vorgenannten Adresse bei der Gesellschaft eingehen, im Internet unter
„www.rational-ag.de/InvestorRelations/Hauptversammlung/Gegenanträge“


nach den gesetzlichen Regeln zugänglich machen. Etwaige Stellungnahmen der Verwaltung werden ebenfalls unter der genannten Internetadresse veröffentlicht.



Landsberg am Lech, den 27. März 2008

Rational Aktiengesellschaft

Der Vorstand
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x