Nachhaltige Aktien, Meldungen

24.2.2006: Conergy AG stellt neues Wechselrichter-Produkt vor

Die Conergy AG hat einen neuen IPG-Stringwechselrichter auf den Markt gebracht. Nach Angaben des Tec-DAX-Unternehmens aus Hamburg werden die neuen trafolosen Wechselrichter ab April über den Fachhandel erhältlich sein. Auf Nachfrage von ECOreporter.de erklärte Thorsten Vespermann, Pressesprecher der Conergy AG: "Wir haben jetzt ein eigenentwickeltes Gerät in diesem Segment. Bisher wurden diese Wechselrichter für die Anlage auf dem privaten Hausdach zugekauft und unter dem Conergy-Logo vertrieben."

Die Geräte der Conergy IPG Serie zeichnen sich nach Angaben des Unternehmens durch Systemsicherheit, Ertragsstärke und Anwendungskomfort aus. In verschiedenen Leistungsklassen von bis zu 5000 W DC-Nennleistung könnten die Geräte von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umwandeln. Den Kern der neuen Stringwechselrichter bilde die von Conergy entwickelte "Balanced Mode Technology" (BMT), so die Meldung. Mit diesem patentierten Schaltprinzip würden nicht nur die hohen Personenschutzanforderungen für Hausinstallationen erfüllt, es könnten auch spezielle Solarmodule, wie z.B. Dünnschichtzellen angeschlossen werden. Der Wirkungsgrad erreiche bis zu 96,7 Prozent.

Conergy ist das nach eigenen Angaben das das umsatzstärkste deutsche Solarunternehmen. Hergestellt und gehandelt werden Komponenten und Systeme zur Produktion von Strom, Wärme oder Kühlung aus erneuerbaren Energien.

Conergy AG: ISIN DE0006040025 / WKN 604002
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x