24.3.2003: Meldung: Stora Enso verbessert Abwasserreinigung

Stora Enso plant, in den Veitsiluoto-Werken zur Steigerung der Qualität der Zeitschriftenpapierprodukte eine Peroxid-Bleichanlage zu bauen. Um künftigen Anforderungen an die Abwasserreinigung gerecht zu werden, wird außerdem auch die biologische Abwasserreinigungsanlage des Standorts ausgebaut. Das Projekt, dessen Investitionsvolumen bei 30 Millionen EUR liegt, läuft im April 2003 an und wird voraussichtlich im Mai 2004 abgeschlossen sein.

Durch die Peroxidbleiche wird sich die Qualität und insbesondere die Helligkeit der holzhaltigen Papiersorten verbessern und somit den Kundenanforderungen besser gerecht werden. Außerdem ermöglicht die Peroxidbleiche die Markteinführung neuer Zeitschriftenpapiere der Spitzenklasse.

Die biologische Abwasserreinigungsanlage der Veitsiluoto-Werke wurde 1988 gebaut. Durch die neue Peroxidbleiche und die Abwässer der Feinpapiermaschinen würden ohne die geplante Modernisierung die Abwasserfrachten und dadurch der biologische Sauerstoffbedarf (BSB7) sowie der chemische Sauerstoffbedarf (CSB) der Abwässer zunehmen. Durch Einsatz der besten verfügbaren Techniken wird die modernisierte Abwasserreinigungsanlage auch den künftigen Anforderungen in Sachen Umweltschutz gerecht werden.

Die Veitsiluoto-Werke - ein integrierter Produktionsstandort im finnischen Kemi - produzieren Büropapiere, gestrichene holzhaltige Papiere und Schnittholzprodukte. Mit 1 500 Mitarbeiter/innen und einer Produktionskapazität von 865 000 Tonnen Papier und 290 000 Kubikmeter Schnittholz bilden die Veitsiluoto-Werke den viertgrößten Produktionsstandort der Papier- und Kartonindustrie in Europa.

Stora Enso zählt zu den weltweit führenden Forstindustriekonzernen. Die Hauptproduktbereiche des Unternehmens sind Zeitschriftenpapiere, Zeitungsdruckpapiere, Feinpapiere, Verpackungskarton und Holzprodukte. In diesen Produktbereichen hält Stora Enso eine weltweit führende Position. Stora Enso erwirtschaftete im Jahr 2002 einen Umsatz von 12,8 Milliarden EUR. Das Unternehmen beschäftigt rund 42 500 Mitarbeiter/innen in mehr als 40 Ländern auf fünf Kontinenten und verfügt über eine Produktionskapazität von rund 15 Millionen Tonnen Papier und Karton. Die Stora Enso-Aktien werden an den Wertpapierbörsen von Helsinki, Stockholm und New York gehandelt.

Contact:
Ulla Paajanen-Sainio
Vice President, Investor Relations and Financial Communications
Tel. +358 2046 21242
Fax +358 2046 21307
Postal address: P.O. Box 309, FIN-00101 Helsinki, Finland
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x