Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
24.3.2006: Masterflex AG steigert Umsatz und Vorsteuergewinn in 2005 - Überschuss auf Vorjahrsniveau - Ausblick optimistisch
"Voll innerhalb des Prognosekorridors" lag eigenen Angaben zufolge die Masterflex AG im Geschäftsjahr 2005. Der Hersteller von Spezialkunststoffen und Brennstoffzellen mit Sitz in Gelsenkirchen meldete ein Plus von 15,0 Prozent beim Konzernumsatz auf 87,8 Millionen Euro (Vorjahr: 75,8 Millionen Euro). Der Konzerngewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) kletterte laut der Meldung um 8,0 Prozent auf 12,3 Millionen Euro. Gemäß dem internationalen Rechnungslegungsstandard IFRS 3 seien die Wertansätze bei den Erstkonsolidierungen der Tochtergesellschaften Dicota GmbH und Fleima Plastic GmbH rückwirkend angepasst worden, so das S-Dax-Unternehmen, damit verringere sich der Abschluss des Geschäftsjahres 2004. Die Entwicklung der Masterflex AG im Vorjahresvergleich falle infolgedessen positiver aus. Nach Anpassung der Vorjahreszahlen das Konzern-EBIT im Geschäftsjahr 2005 sogar um 16,2 Prozent gewachsen, so Masterflex (Vorjahreswert: 10,6 Millionen Euro).
In der Planung für das Geschäftsjahr 2005 sei ein noch deutlicherer EBIT-Anstieg vorgesehen gewesen, hieß es weiter. Bereits im Neunmonatsbericht 2005 habe man jedoch auf den Ergebnisrückgang der Dicota GmbH hingewiesen (ECOreporter.de berichtete). Ein schlechteres Finanzergebnis und eine gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegene Konzern-Steuerquote von 35 Prozent führten laut Masterflex dazu, dass der Konzernnettogewinn auf dem Vorjahresniveau bei cirka 6,0 Millionen Euro stagnierte.
Das Gelsenkirchener Unternehmen will seinen Aktionären laut der Meldung eine Dividende von 0,80Euro ausschütten, darüber werde die Hauptversammlung am 14. Juni 2006 entscheiden. Nach "sehr erfreulichem" Jahresbeginn erwarte der Vorstand eine stärkere Wachstumsdynamik bei Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2006, so Masterflex. Dies gelte insbesondere für das Kerngeschäftsfeld High-Tech-Schlauchsysteme und auch die Dicota-Gruppe.
Die Masterflex-Aktie legte im Tagesverlauf leicht auf zuletzt 30,20 Euro zu (Xetra; 17:21 Uhr).
Masterflex AG: WKN 549 293 / ISIN DE0005492938
In der Planung für das Geschäftsjahr 2005 sei ein noch deutlicherer EBIT-Anstieg vorgesehen gewesen, hieß es weiter. Bereits im Neunmonatsbericht 2005 habe man jedoch auf den Ergebnisrückgang der Dicota GmbH hingewiesen (ECOreporter.de berichtete). Ein schlechteres Finanzergebnis und eine gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegene Konzern-Steuerquote von 35 Prozent führten laut Masterflex dazu, dass der Konzernnettogewinn auf dem Vorjahresniveau bei cirka 6,0 Millionen Euro stagnierte.
Das Gelsenkirchener Unternehmen will seinen Aktionären laut der Meldung eine Dividende von 0,80Euro ausschütten, darüber werde die Hauptversammlung am 14. Juni 2006 entscheiden. Nach "sehr erfreulichem" Jahresbeginn erwarte der Vorstand eine stärkere Wachstumsdynamik bei Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2006, so Masterflex. Dies gelte insbesondere für das Kerngeschäftsfeld High-Tech-Schlauchsysteme und auch die Dicota-Gruppe.
Die Masterflex-Aktie legte im Tagesverlauf leicht auf zuletzt 30,20 Euro zu (Xetra; 17:21 Uhr).
Masterflex AG: WKN 549 293 / ISIN DE0005492938