Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
24.3.2006: Nach Zustimmung des Bundeskartellamts: Pfleiderer AG will das Bahntechnikgeschäft an AXA Private Equity verkaufen - künftig Konzentration auf Holzwerkstoffe
Das Bundeskartellamt hat dem Verkauf der Pfleiderer-Sparte "track systems" an AXA Private Equity zugestimmt. Laut der im M-Dax notierten Pfleiderer AG wurde der Vollzug der Verträge mit Schreiben vom 21. März 2006 genehmigt. Damit sei eine wesentliche Bedingung für den Vollzug der Transaktion eingetreten. Die Pfleiderer AG rechne bereits in Kürze damit die Verträge vollziehen zu können. Man erwarte aus dem Verkauf einen Buchgewinn in Höhe von cirka 45 Millionen Euro nach Steuern.
Mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs track systems beendet das Unternehmen mit Sitz in Neumarkt eigenen Angaben zufolge seinen "strategischen Konzernumbau" und konzentriert sich auf den weiteren internationalen Ausbau der Holzwerkstoffaktivitäten. Durch die Übernahme der Holzwerkstoffaktivitäten der Kunz Gruppe sei die Pfleiderer AG in neue, dynamisch wachsende Märkte und neue, ertragreiche Produkt- und Kundensegmente eingestiegen und habe ihre Marktposition deutlich verbessert, hieß es. Pfleiderer gehöre heute zu den weltweit bedeutenden Holzwerkstoffanbietern.
Das Geschäftsjahr 2005 sei sehr positiv verlaufen, berichtete Pfleiderer weiter. Vorstand und Aufsichtsrat wollten Hauptversammlung am 13. Juni 2006 vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2005 eine Dividende von 0,15 Euro pro Aktie auszuzahlen. Dividendenberechtigt seien derzeit 42.564.400 Aktien.
Die Pfleiderer-Aktionäre profitierten den Angaben zufolge 2005 von einem Kursplus der Pfleiderer Aktie von rund 90 Prozent und durch die Steigerung des Unternehmenswertes.
Pfleiderer AG: ISIN DE0006764749 / WKN 676474
Mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs track systems beendet das Unternehmen mit Sitz in Neumarkt eigenen Angaben zufolge seinen "strategischen Konzernumbau" und konzentriert sich auf den weiteren internationalen Ausbau der Holzwerkstoffaktivitäten. Durch die Übernahme der Holzwerkstoffaktivitäten der Kunz Gruppe sei die Pfleiderer AG in neue, dynamisch wachsende Märkte und neue, ertragreiche Produkt- und Kundensegmente eingestiegen und habe ihre Marktposition deutlich verbessert, hieß es. Pfleiderer gehöre heute zu den weltweit bedeutenden Holzwerkstoffanbietern.
Das Geschäftsjahr 2005 sei sehr positiv verlaufen, berichtete Pfleiderer weiter. Vorstand und Aufsichtsrat wollten Hauptversammlung am 13. Juni 2006 vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2005 eine Dividende von 0,15 Euro pro Aktie auszuzahlen. Dividendenberechtigt seien derzeit 42.564.400 Aktien.
Die Pfleiderer-Aktionäre profitierten den Angaben zufolge 2005 von einem Kursplus der Pfleiderer Aktie von rund 90 Prozent und durch die Steigerung des Unternehmenswertes.
Pfleiderer AG: ISIN DE0006764749 / WKN 676474