Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
24.4.2003: Gewinneinbruch bei Eastman Kodak - 3000 Arbeitsplätze sollen eingespart werden
Der Gewinn des amerikanischen Fotokonzerns Eastman Kodak (ISIN US2774611097 / WKN 850937) im ersten Quartal 2003 ist gegenüber dem Vorjahr um 70 Prozent gefallen. Einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters zufolge lag der Nettogewinn bei 12 Mio. Dollar, oder 4 Cent pro Aktie, nach 39 Mio. Dollar, oder 13 Cent pro Aktie in 2002. Zwar habe sich der Umsatz des weltgrößten Filmherstellers leicht auf 2,74 Mrd. Dollar verbessert (Vorjahr 2,70 Mrd. ), dies sei jedoch auf Währungseffekte zurückzuführen. Rechne man die heraus, ergebe sich ein Umsatzrückgang von vier Prozent.
Hintergrund des schlechten Ergebnisses ist laut Reuters die rückläufige Nachfrage bei Filmen, der Rückgang am Reisemarkt und die Verschiebung hin zur Digitalfotografie, die erhebliche Investitionen erforderlich mache. Kodak stehe außerdem in einem harten Konkurrenzkampf mit dem Wettbewerber Fuji Photo Film. Das Unternehmen mit Sitz in Rochester im Bundesstaat New York will der Meldung zufolge im laufenden Jahr 3000 Arbeitsplätze einsparen und hat deshalb umfangreiche Rückstellungen gebildet.
Hintergrund des schlechten Ergebnisses ist laut Reuters die rückläufige Nachfrage bei Filmen, der Rückgang am Reisemarkt und die Verschiebung hin zur Digitalfotografie, die erhebliche Investitionen erforderlich mache. Kodak stehe außerdem in einem harten Konkurrenzkampf mit dem Wettbewerber Fuji Photo Film. Das Unternehmen mit Sitz in Rochester im Bundesstaat New York will der Meldung zufolge im laufenden Jahr 3000 Arbeitsplätze einsparen und hat deshalb umfangreiche Rückstellungen gebildet.