Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
24.8.2006: Erwartungen enttäuscht - Trotz Sprung in die schwarzen Zahlen im 2. Quartal Aktien von Vestas zum Verkauf empfohlen
Der dänische Windturbinenhersteller Vestas Wind Systems A/S hat seine Zahlen für das zweite Quartal 2006 vorgelegt. Demnach stieg der Umsatz um 40 Prozent im Vergleich zum gleichen Quartal im Vorjahr auf 900 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) verbesserte sich von minus 53 Millionen Euro ins Positive auf 28 Millionen Euro. Die EBIT-Marge habe bei 3,1 Prozent nach 8,3 Prozent im Vorjahr gelegen.
Im ersten Halbjahr lag der Umsatz den Angaben zufolge bei 1,6 Milliarden Euro, nach 1,1 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2005. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen betrug 34 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr 2005 hatte das Ergebnis noch bei minus 90 Millionen Euro gelegen.
Vor dem Hintergrund bestätigt das Unternehmen seine Ganzjahresprognose. Es erwartet einen konsolidierten Umsatz von 3,6 - 3,8 Milliarden Euro und eine EBIT-Marge zwischen vier und sieben Prozent.
Analysten wie Jesper Klitgaard Frederiksen von der Jyske Bank reagierten enttäuscht auf die Zahlen. Wie er gegenüber einer US-Nachrichtenagentur erklärte, war im Vorfeld mehr erwartet worden. Kurzfristig sei mit sinkenden Kursen für die Vestas-Aktie zu rechnen. Die Jyske Bank empfehle, den Anteilsschein zu verkaufen.
Die Aktie fiel heute bis mittags 12:00 Uhr in Frankfurt um 5,66 Prozent auf 21,15 Euro. Sie hatte sich in den vergangenen 52 Wochen in einer Bandbreite zwischen zwölf und 25,65 Euro bewegt. Auf Jahressicht liegt sie noch immer deutlich im Plus.
Vestas Wind Systems A/S: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Bildhinweis: Windturbine von Vestas / Quelle: Unternehmen
Im ersten Halbjahr lag der Umsatz den Angaben zufolge bei 1,6 Milliarden Euro, nach 1,1 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2005. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen betrug 34 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr 2005 hatte das Ergebnis noch bei minus 90 Millionen Euro gelegen.
Vor dem Hintergrund bestätigt das Unternehmen seine Ganzjahresprognose. Es erwartet einen konsolidierten Umsatz von 3,6 - 3,8 Milliarden Euro und eine EBIT-Marge zwischen vier und sieben Prozent.
Analysten wie Jesper Klitgaard Frederiksen von der Jyske Bank reagierten enttäuscht auf die Zahlen. Wie er gegenüber einer US-Nachrichtenagentur erklärte, war im Vorfeld mehr erwartet worden. Kurzfristig sei mit sinkenden Kursen für die Vestas-Aktie zu rechnen. Die Jyske Bank empfehle, den Anteilsschein zu verkaufen.
Die Aktie fiel heute bis mittags 12:00 Uhr in Frankfurt um 5,66 Prozent auf 21,15 Euro. Sie hatte sich in den vergangenen 52 Wochen in einer Bandbreite zwischen zwölf und 25,65 Euro bewegt. Auf Jahressicht liegt sie noch immer deutlich im Plus.
Vestas Wind Systems A/S: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Bildhinweis: Windturbine von Vestas / Quelle: Unternehmen