Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
2.5.2003: Meldung: Geberit AG: HV-Bericht
Geberit AG, 30. April 2003
Geberit Generalversammlung mit 749 Aktionären
Jona, 30. April 2003 - Zur 4. ordentlichen Generalversammlung der Geberit AG kamen heute 749 Aktionäre in die Sporthalle Grünfeld in Jona. Sämtliche Anträge des Verwaltungsrates wurden mit überwältigender Mehrheit angenommen. Es wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von CHF 5,00 sowie eine Nennwertrückzahlung in Höhe von CHF 9,00 pro Aktie verabschiedet.
Kurt E. Feller, Verwaltungsratspräsident der Geberit AG, hiess die Aktionäre willkommen. Er wies eingangs auf das erfolgreiche Geschäftsjahr 2002 hin, mit dem sich Geberit sichtbar positiv vom Branchen- und gesamtwirtschaftlichen Umfeld abgehoben hat. VR-Delegierter und CEO Günter F. Kelm fasste das abgelaufene Geschäftsjahr zusammen, gab einen Ausblick auf das Jahr 2003 und erläuterte die Ziele und Strategien des Unternehmens.
Nach der Genehmigung des Jahresberichtes, sowie der Jahresrechnung und der Konzernrechnung 2002 wurde über die Verwendung des Bilanzgewinnes der Geberit AG von CHF 124,3 Mio. entschieden. Je Aktie wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von CHF 5,00 und einer Nennwertrückzahlung in Höhe von CHF 9,00 an die Aktionäre beschlossen. Der Nennwert der Aktie beträgt nun CHF 1,00. Die Dividendenzahlung wird am 6. Mai 2003, die Nennwertrückzahlung voraussichtlich am 15. Juli 2003 erfolgen.
Die Aktionäre wählten Rudolf Maag für eine Amtsdauer von drei Jahren wieder in den Verwaltungsrat. Als neues Mitglied des Verwaltungsrates wurde Dr. Robert Heberlein ebenfalls für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt. Er ersetzt Dr. Horst Heidsieck, der wegen hoher zeitlicher Beanspruchung den Wunsch geäußert hat, per 30. April 2003 aus dem Verwaltungsrat der Geberit AG auszuscheiden.
Abschließend wurde PricewaterhouseCoopers AG, Zürich, als Revisionsstelle und Konzernprüfer für das Jahr 2003 bestätigt.
Geberit Generalversammlung mit 749 Aktionären
Jona, 30. April 2003 - Zur 4. ordentlichen Generalversammlung der Geberit AG kamen heute 749 Aktionäre in die Sporthalle Grünfeld in Jona. Sämtliche Anträge des Verwaltungsrates wurden mit überwältigender Mehrheit angenommen. Es wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von CHF 5,00 sowie eine Nennwertrückzahlung in Höhe von CHF 9,00 pro Aktie verabschiedet.
Kurt E. Feller, Verwaltungsratspräsident der Geberit AG, hiess die Aktionäre willkommen. Er wies eingangs auf das erfolgreiche Geschäftsjahr 2002 hin, mit dem sich Geberit sichtbar positiv vom Branchen- und gesamtwirtschaftlichen Umfeld abgehoben hat. VR-Delegierter und CEO Günter F. Kelm fasste das abgelaufene Geschäftsjahr zusammen, gab einen Ausblick auf das Jahr 2003 und erläuterte die Ziele und Strategien des Unternehmens.
Nach der Genehmigung des Jahresberichtes, sowie der Jahresrechnung und der Konzernrechnung 2002 wurde über die Verwendung des Bilanzgewinnes der Geberit AG von CHF 124,3 Mio. entschieden. Je Aktie wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von CHF 5,00 und einer Nennwertrückzahlung in Höhe von CHF 9,00 an die Aktionäre beschlossen. Der Nennwert der Aktie beträgt nun CHF 1,00. Die Dividendenzahlung wird am 6. Mai 2003, die Nennwertrückzahlung voraussichtlich am 15. Juli 2003 erfolgen.
Die Aktionäre wählten Rudolf Maag für eine Amtsdauer von drei Jahren wieder in den Verwaltungsrat. Als neues Mitglied des Verwaltungsrates wurde Dr. Robert Heberlein ebenfalls für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt. Er ersetzt Dr. Horst Heidsieck, der wegen hoher zeitlicher Beanspruchung den Wunsch geäußert hat, per 30. April 2003 aus dem Verwaltungsrat der Geberit AG auszuscheiden.
Abschließend wurde PricewaterhouseCoopers AG, Zürich, als Revisionsstelle und Konzernprüfer für das Jahr 2003 bestätigt.