Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
25.3.2003: Das saubere Dutzend ist voll - Staples tritt Klimaschutz-Initiative bei
Der US-Büromöbelhersteller Staples ist der "Green Power Market Development Group" beigetreten. Nach Angaben des World Resources Institute verpflichtet sich das Unternehmen, bis Ende des Jahres fünf Prozent seines Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energien zu bestreiten. Derzeit seien es weniger als drei Prozent. Damit will Staples soviel Kohlendioxidausstoß einsparen, wie 1.400 Auto pro Jahr ausstoßen.
Die "Green Power Market Development Group" ist eine Initiative von Privatfirmen, die Märkte für erneuerbare Energien schaffen will. Ziel der Gruppe ist es, bis 2010 1.000 Megwatt an "grüner" Energie zu installieren. Diese Menge würde ausreichen, um 750.000 amerikanische Haushalte mit Strom versorgen. Staples ist das zwölfte Mitglied der Gruppe, der unter anderem Cargill Dow LLC, DuPont, General Motors, IBM und Johnson & Johnson angehören.
Die "Green Power Market Development Group" ist eine Initiative von Privatfirmen, die Märkte für erneuerbare Energien schaffen will. Ziel der Gruppe ist es, bis 2010 1.000 Megwatt an "grüner" Energie zu installieren. Diese Menge würde ausreichen, um 750.000 amerikanische Haushalte mit Strom versorgen. Staples ist das zwölfte Mitglied der Gruppe, der unter anderem Cargill Dow LLC, DuPont, General Motors, IBM und Johnson & Johnson angehören.