Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
25.7.2005: Spanischer Stromkonzern baut geb?udeintegrierte Photovoltaikanlage mit 16.600 Sharp-Modulen
Einen Auftrag zum Bau einer geb?udeintegrierten Photovoltaikanlage mit rund 16.600 Modulen des Herstellers Sharp hat der spanische Energiekonzern Iberdrola erhalten. Wie das b?rsennotierte Unternehmen mitteilte, soll die Anlage im Wert von rund 22 Millionen Euro auf den neu entstehenden Hauptsitz des Telekommunikationsunternehmens Telefonica in Madrid montiert werden.
Die Module erreichten zusammen eine Leistung von drei Megawatt und k?nnten j?hrlich 3,6 Gigawattstunden Strom liefern, so Iberdrola. Telefonica werde einen Teil der Energie für den Eigenbedarf nutzen, ?bersch?ssiger Strom werde zu Marktpreisen an Iberdrola verkauft. Dem Vernehmen nach sollen die Kollektoren ab dem Herbst 2005 in vier Etappen bis Ende 2006 installiert werden und in Betrieb gehen.
Iberdrola SA: ISIN ES0144580018 / WKN 851357
Bild: Photovoltaikanlage der Iberdrola SA bei Madrid / Quelle: Unternehmen
Die Module erreichten zusammen eine Leistung von drei Megawatt und k?nnten j?hrlich 3,6 Gigawattstunden Strom liefern, so Iberdrola. Telefonica werde einen Teil der Energie für den Eigenbedarf nutzen, ?bersch?ssiger Strom werde zu Marktpreisen an Iberdrola verkauft. Dem Vernehmen nach sollen die Kollektoren ab dem Herbst 2005 in vier Etappen bis Ende 2006 installiert werden und in Betrieb gehen.
Iberdrola SA: ISIN ES0144580018 / WKN 851357
Bild: Photovoltaikanlage der Iberdrola SA bei Madrid / Quelle: Unternehmen