Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
25.9.2003: ECOfondsreporter-Test: Das waren die 10 besten nachhaltigen Aktienfonds im August 2003
Spitzenreiter bei der Wertentwicklung der in Deutschland erhältlichen Umweltfonds war im Monat August der DWS New EnergiesBasket 25+. Der Neue Energiefonds der Deutsche Banktochter DWS, der im Vormonat den zweiten Platz belegte, erzielte ein Plus von mehr als 21 Prozent. In einem Jahr hat er fast 16 Prozent zugelegt. Auf dem zweiten und dritten Platz ein Fonds aus dem Hause der amerikanischen Investmentgesellschaft Merrill Lynch. Das erklärt sich damit, dass der Merrill Lynch IIF New Energy Fund in einer Variante in Euro und in der anderen in US-Dollar abgerechnet wird. Die Euro-Variante lag im August mit einem Gewinn von 19,76 Prozent gut anderthalb Punkte vor dem in Dollar berechneten Portfolio, das einen Zuwachs von 18,25 Prozent verbuchte. Beide Versionen des Fonds fanden sich bereits im Juli unter den zehn besten Titeln.
Die auf den nächsten Plätzen folgenden Fonds UBS (Lux) Equity Fund - Future Energy, SAM Sustainability Pionier Fonds, BB New Energy Invest und Spängler NewEnergy Trust schafften im zurückliegenden Monat ein Plus von mehr als zehn Prozent. Fazit: Die Energiebranche hat für steigende Kurse gesorgt. Unternehmen wie die amerikanische Plug Power Corp., ein Hersteller und Entwickler von Brennstoffzellen oder die im Bereich der Regenerativen Energieerzeugung aktive Energy Conversion Devices verzeichneten im August Kursanstiege von gut 20 Prozent.
Ein Blick auf die 12-Monatsperformance der Umweltaktienfonds macht es deutlich: Langfristig orientierte Anleger dürfen hoffen, demnächst wieder Gewinne einzufahren. Zwar liegt noch immer weniger als ein Fünftel der Portfolios auf Jahressicht im Plus, aber die Verluste schrumpfen. Bei mehr als der Hälfte der Fonds beträgt der Kursverlust gegenüber dem Stand vor 12 Monaten nicht mehr als fünf Prozent.
Die ECOreporter.de-Redaktion präsentiert Ihnen auf der Grundlage ihrer neuen Datenbank ECOfondsreporter hier die zweite Monatsauswertung aller ethischen, ökologischen und nachhaltigen Aktienfonds, die in der ECOfondsreporter-Datenbank enthalten sind. ECOfondsreporter - ein Gemeinschaftsprojekt von ECOreporter.de und Panda Finanz - verarbeitet erstmals die Performance von mehr als 160 nachhaltigen Fonds und Zertifikaten in Deutschland. Die Performance beruht auf Standard&Poor"s-Angaben. Die zehn Fonds mit der besten Wertentwicklung sind in der Tabelle vorgestellt. Wir möchten den ECOreporter.de-Leserinnen und Lesern mit solchen Auswertungen die Möglichkeit schaffen, sich einfacher über den Markt der nachhaltigen Fonds zu informieren. Wenn es Ihnen auf die Inhalte der Fonds ankommt, wenn Sie wissen wollen, nach welchen Kriterien die Fondsmanager investieren, ob es um Umwelt, Soziales oder anderes geht - dann hilft Ihnen ein Blick in ECOfondsreporter (siehe die Rubrik ECOfondsreporter links auf dieser Seite, im Inhaltsverzeichnis, in roter Schrift). Mit unseren Tabellen zur Auswertung sehen Sie zusätzlich auf einen Blick, welcher Fonds sich vom Wert her am besten entwickelt hat.
Die auf den nächsten Plätzen folgenden Fonds UBS (Lux) Equity Fund - Future Energy, SAM Sustainability Pionier Fonds, BB New Energy Invest und Spängler NewEnergy Trust schafften im zurückliegenden Monat ein Plus von mehr als zehn Prozent. Fazit: Die Energiebranche hat für steigende Kurse gesorgt. Unternehmen wie die amerikanische Plug Power Corp., ein Hersteller und Entwickler von Brennstoffzellen oder die im Bereich der Regenerativen Energieerzeugung aktive Energy Conversion Devices verzeichneten im August Kursanstiege von gut 20 Prozent.
Ein Blick auf die 12-Monatsperformance der Umweltaktienfonds macht es deutlich: Langfristig orientierte Anleger dürfen hoffen, demnächst wieder Gewinne einzufahren. Zwar liegt noch immer weniger als ein Fünftel der Portfolios auf Jahressicht im Plus, aber die Verluste schrumpfen. Bei mehr als der Hälfte der Fonds beträgt der Kursverlust gegenüber dem Stand vor 12 Monaten nicht mehr als fünf Prozent.
Die ECOreporter.de-Redaktion präsentiert Ihnen auf der Grundlage ihrer neuen Datenbank ECOfondsreporter hier die zweite Monatsauswertung aller ethischen, ökologischen und nachhaltigen Aktienfonds, die in der ECOfondsreporter-Datenbank enthalten sind. ECOfondsreporter - ein Gemeinschaftsprojekt von ECOreporter.de und Panda Finanz - verarbeitet erstmals die Performance von mehr als 160 nachhaltigen Fonds und Zertifikaten in Deutschland. Die Performance beruht auf Standard&Poor"s-Angaben. Die zehn Fonds mit der besten Wertentwicklung sind in der Tabelle vorgestellt. Wir möchten den ECOreporter.de-Leserinnen und Lesern mit solchen Auswertungen die Möglichkeit schaffen, sich einfacher über den Markt der nachhaltigen Fonds zu informieren. Wenn es Ihnen auf die Inhalte der Fonds ankommt, wenn Sie wissen wollen, nach welchen Kriterien die Fondsmanager investieren, ob es um Umwelt, Soziales oder anderes geht - dann hilft Ihnen ein Blick in ECOfondsreporter (siehe die Rubrik ECOfondsreporter links auf dieser Seite, im Inhaltsverzeichnis, in roter Schrift). Mit unseren Tabellen zur Auswertung sehen Sie zusätzlich auf einen Blick, welcher Fonds sich vom Wert her am besten entwickelt hat.