Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
25.9.2003: Vorbild? - In Spanien beherrschen Konzerne die Windkraftbranche
Mit einer Gesamtkapazität von 1650 Megawatt aus Windkraftleistung nimmt der spanische Stromkonzern Iberdrola auf der Weltrangliste Rang 2 hinter dem US-Unternehmen FPL Energy ein. Das berichtet das Handelsblatt. Bis 2006 strebe Iberdrola die Marktführerschaft und eine Kapazität von 3500 MW an. Das Handelsblatt verweist darauf, dass es in Spanien vor allem die konventionellen Energiekonzerne sind, die das große Windpotential des Landes nutzen und den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Mittlerweile wird nur noch in Deutschland mehr Strom aus Windkraft gewonnen als auf der iberischen Halbinsel. Hierzulande kämen jedoch die Energieriesen E.on und REW zusammen genommen auf nicht mehr als 500 MW Windkraftleistung. Dagegen würden in Spanien auch Konzerne aus anderen Branchen aktiv. So sei der Baukonzern Acciona über Beteiligungen an Windkraftproduzenten auf eine Kapazität von 800 MW gekommen und nehme damit weltweit Rang 4 ein.
Iberdrola S.A.: ISIN ES0144580018 / WKN 851357
Iberdrola S.A.: ISIN ES0144580018 / WKN 851357